CES Las Vegas 2023
- Zusätzlich

Auf der CES in Las Vegas zeigte VW erstmals die noch getarnte Serienversion des neuen Elektro-Topmodells ID.7.

Für die Vorab-Premiere reiste VW-Markenchef Thomas Schäfer persönlich nach Las Vegas. Ungetarnt will er den ID.7 im April zeigen.

Arnold Schwarzenegger und BMW-Chef Oliver Zipse auf der CES 2023

...und präsentiert die Studie BMW iVision Dee.

Dee steht für Digital Emotional Experience.

BMW-Ingenieurin Stella Clarke erklärt das besondere Farbkonzept des BMW iVision Dee.

Die größte Überraschung in Las Vegas ist dann aber die Präsentation von Afeela, der ersten eigenen Automarke von Honda und Sony. Die gezeigte Studie des Modells hat ein Display zwischen den Scheinwerfern.

Qualcomm zeigt auf der CES, welche Möglichkeiten seine Plattform Snapdragon Ride bietet.

Am Stand von Mercedes-Benz gibt Entwicklungsvorstand Markus Schäfer Interviews.

Hingucker am Mercedes-Stand auf der CES ist dabei der Forschungsfahrzeug Vision EQXX mit mehr als 1200 Kilometern Elektro-Reichweite.

Daneben zeigte Mercedes-Benz auf der CES den "Superdackel" - gefühlt eine Mischung aus Snoopy und Hip Hopper Flavor Flave.

Stellantis-Chef Carlos Tavares warnt in Las Vegas am Rande der CES davor, dass Europas Automobilindustrie angesichts der Herausforderer aus China schwere Rückschläge erleiden könnte.

Brigitte Courtehoux, Chefin des Stelantis-Mobilitätsdienstleisters Free2move, präsentiert auf der CES den Fiat 500 Elektro.

Holon-CEO Marco Kollmeier (links) enthüllt auf der CES den autonom fahrenden Mover der Benteler-Tochter. Das Shuttle fährt bis zu 60 km/h fahrerlos nach Level 4, die Technik stammt von Mobileye. Ein erstes Pilotprojekt soll in Hamburg starten. In den USA will man den Mover zusammen mit Beep an den Start schicken. Geplanter Produktionsstart: Ende 2025 in den USA.

Auch der ZF-Konzern präsentiert auf der CES sein autonomes Shuttle der nächsten Generation und will in Zukunft Tausende davon in den USA einsetzen.

Daneben zeigt der ZF in Las Vegas seine Lösungen für das Software Defined Vehicle.

Am CES-Stand von Cariad kündigte CEO Dirk Hilgenberg an, dass es in diesem Jahr endlich voran gehen soll bei der VW-Softwareschmiede: "2023 wird unser Jahr des Lieferns."

Auch Bosch fährt auf der CES groß auf.

Bosch-Präsentation auf der CES 2023

Bosch-Geschäftsführerin Tanja Rückert stellte dann ihre Strategie für Sensortechnologie vor.

Continental und der US-Halbleiter-Spezialist Ambarella verkünden auf der CES eine strategische Partnerschaft beim autonomen Fahren. Frank Petznick, Leiter des Geschäftsfelds Autonome Mobilität bei Continental, und Ambarella-Chef Fermi Wang besiegeln den Abschluss.

Caterpillar zeigt auf der CES eine autonom fahrende Version seinen Muldenkipper Cat 777.

Die autonom fahrende Version des im Bergbau bewährten 90-Tonners soll 2024 an den Start gehen.

Patrick Koller, der Chef von Forvia, fürchtet angesichts der Klimakrise um den Fortbestand der individuellen Mobilität - und unterbreitet auf der CES einen Lösungsvorschlag.

Lucid zeigt auf der CES den Lucid Air, der in den USA gerade angelaufen ist.

























Die CES in Las Vegas läuft den etablierten Automessen immer mehr den Rang ab. Das sind die Highlights 2023.