Karriere
Business Class
Wenn es um die Gewinnung von akademischen wie nichtakademischen Fachkräften oder Nachwuchs von den Hochschulen geht, haben die deutschen Premiumautomobilhersteller und Bosch auch weiterhin gute Karten.
>> mehrBusiness Class
Die boomende Caravanbranche freut sich über die offizielle Zulassung ihres ersten eigenen Ausbildungsganges. Fachbetriebe können ab sofort Ausbildungsverträge für die neu geschaffene Fachrichtung "Caravan- und Reisemobiltechnik" abschließen.
>> mehrDie Automobilwoche lädt Gründerinnen ein, ihr Start-up auf dem ersten "Women's Leadership Day" zu präsentieren. Bewerbungen werden ab sofort angenommen.
>> mehrBusiness Class
Zwar sehen viele Verbraucher die Automobilindustrie als attraktiven Arbeitgeber, doch gerade bei Jüngeren ist dies nicht der Fall.
>> mehrHohe Managergehälter bringen Gewerkschafter immer wieder auf die Palme. Vor allem im gewerkschaftsstarken Frankreich. Stellantis-CEO Carlos Tavares setzt jetzt ein Zeichen.
>> mehrIn Wolfsburg startet ein neuer Studiengang. Im Mittelpunkt steht dabei das Software Defined Vehicle. Dafür hat sich die Programmierschule 42 Wolfsburg mit der Eclipse Foundation zusammengetan.
>> mehrDie IG Metall zeigte sich vor Kurzem besorgt über die Arbeitsbedingungen im Tesla-Werk Grünheide. Jetzt hat Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach reagiert.
>> mehrAls die grüne Bildungsministerin Julia Willie Hamburg statt eines roten Wirtschaftsministers in den VW-Aufsichtsrat einzog, bekam sie jede Menge Gegenwind. Nun hat Hamburg erklärt, wie sie ihre Rolle als Aufseherin sieht.
>> mehrNach dem Überstunden-Ultimatum von Elon Musk verlassen offenbar viele Twitter-Beschäftigte das Unternehmen. Der weitere Betrieb des Nachrichtendienstes könnte nun in Gefahr sein.
>> mehrDer Frauenanteil im Topmanagement deutscher börsennotierter Unternehmen wächst - langsam. Dabei gibt es große Unterschiede, wie die Unternehmen den Anteil erhöhen - oder eben nicht.
>> mehr