Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • Embedded World
    • Hannover Messe
    • Nachhaltige Mobilität
    • Software Defined Vehicle
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Automobilwoche

Karriere

Mitarbeiterinnen bei Mercedes
Business Class
Exklusive Civey-Umfrage
Junge Arbeitnehmer kritisch gegenüber Autoindustrie

Zwar sehen viele Verbraucher die Automobilindustrie als attraktiven Arbeitgeber, doch gerade bei Jüngeren ist dies nicht der Fall.

>> mehr
Carlos Tavares auf dem Automobilwoche Kongress
Kompensation
Gehalt von Carlos Tavares fällt auf "nur noch" 15 Millionen Euro

Hohe Managergehälter bringen Gewerkschafter immer wieder auf die Palme. Vor allem im gewerkschaftsstarken Frankreich. Stellantis-CEO Carlos Tavares setzt jetzt ein Zeichen.

>> mehr
Campus von 42 Wolfsburg
Neuer Studiengang
Wolfsburg startet Ausbildung für Software Defined Vehicle

In Wolfsburg startet ein neuer Studiengang. Im Mittelpunkt steht dabei das Software Defined Vehicle. Dafür hat sich die Programmierschule 42 Wolfsburg mit der Eclipse Foundation zusammengetan.

>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_311149877_AR_-1_RQMPJCDNXVXR.jpg
Brandenburger Wirtschaftsminister Jörg Steinbach
Tesla steht bei Arbeitsbedingungen im Wettbewerb

Die IG Metall zeigte sich vor Kurzem besorgt über die Arbeitsbedingungen im Tesla-Werk Grünheide. Jetzt hat Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach reagiert.

>> mehr
Julia Willie Hamburg
Grüne VW-Aufsichtsrätin Hamburg
"Besonderes Augenmerk auf Umsetzung des Transformationsprozesses"

Als die grüne Bildungsministerin Julia Willie Hamburg statt eines roten Wirtschaftsministers in den VW-Aufsichtsrat einzog, bekam sie jede Menge Gegenwind. Nun hat Hamburg erklärt, wie sie ihre Rolle als Aufseherin sieht.

>> mehr
Elon Musk Tesla Twitter
Überstunden oder Abfindung
Exodus bei Twitter nach Ultimatum von Musk

Nach dem Überstunden-Ultimatum von Elon Musk verlassen offenbar viele Twitter-Beschäftigte das Unternehmen. Der weitere Betrieb des Nachrichtendienstes könnte nun in Gefahr sein.

>> mehr
Ariane Reinhart
Neue Studie
Die Konkurrenz um Topmanagerinnen wächst

Der Frauenanteil im Topmanagement deutscher börsennotierter Unternehmen wächst - langsam. Dabei gibt es große Unterschiede, wie die Unternehmen den Anteil erhöhen - oder eben nicht.

>> mehr
Porsche Macan Leipzig
VW, Porsche, BMW und Mercedes
Autobauer im Osten auf Weg zur 35-Stunden-Woche

Bei der Angleichung der Arbeitszeiten ans West-Niveau sind die Autobauer in Ostdeutschland aus Sicht der IG Metall auf einem guten Weg. Es gebe entsprechende Vereinbarungen mit VW, Porsche, BMW und Mercedes.

>> mehr
Hubertus Heil
Heil präsentiert Gesetzentwurf
Geförderte Bildungszeit für Beschäftigte soll kommen

Viele Branchen befinden sich aktuell im Umbruch. Für Beschäftigte gerade solcher Betriebe soll es in Deutschland bald die Möglichkeit öffentlich geförderter Bildungszeit für Weiterbildung geben.

>> mehr
Produktion bei Mercedes
Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts
Einsatz von Zeitarbeitern kann verlängert werden

Tarifparteien dürfen vereinbaren, dass Zeitarbeiter länger als anderthalb Jahre in einem Unternehmen beschäftigt werden. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Embedded World
      • Hannover Messe
      • Nachhaltige Mobilität
      • Software Defined Vehicle
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper