
Spezial Alternative Antriebe
Business Class
Der in die Krise gerutschte Solar-Hersteller Lightyear aus den Niederlanden hat seine Umstrukturierung abgeschlossen und wird neu starten. Das bestätigte Aufsichtsrat Bernd Martens der Automobilwoche. Die neuen Pläne.
>> mehrBusiness Class
Auch im April wurden in Deutschland wieder weniger Plug-in-Hybride neu zugelassen. Das Auslaufen der Förderung macht sich stark bemerkbar. Reine E-Autos zeigen sich dagegen erholt.
>> mehrBusiness Class
Der Münchener Solarauto-Bauer Sono Motors sucht händeringend nach neuen Aufsichtsräten und nach frischem Geld. Der Liquiditätsabfluss hält an, aktuell verfügt das Unternehmen nur noch über rund 30 Millionen Euro.
>> mehrBusiness Class
Im ersten Quartal 2023 konnten die alternativen Antriebsarten in Summe das Rekordergebnis aus dem Vorquartal nicht bestätigen. Deutschland rutscht im Ländervergleich ab.
>> mehrBusiness Class
Trotz seiner grundlegenden Skepsis gegenüber synthetischen Kraftstoffen hat Stellantis-Chef Carlos Tavares grünes Licht für einen umfangreichen Test mit eFuels gegeben.
>> mehrBusiness Class
Die Liste der chinesischen Autohersteller mit globalen Ambitionen wird immer länger. Zu ihnen zählt auch die bislang eher unbekannte Marke HiPhi. Von zunächst zwei Standorten in Europa soll einer in Deutschland sein.
>> mehrBusiness Class
Der chinesische Autokonzern Geely bringt in Europa seine Edelmarke Zeekr an den Start. Ein Modell teilt sich die Basis mit einer einst nur deutschen Marke.
>> mehrDer neue Mini Countryman unterscheidet sich dank einer anderen Plattform deutlich von den anderen Modellen. Erstmals ist er auch als reines E-Auto erhältlich.
>> mehrBusiness Class
Neun Tage lang waren die Bestellbücher für das erste elektrische SUV aus der Türkei geöffnet. In dieser Zeit gingen laut Togg mehr als 175.000 Bestellungen für den T10X ein. Das Unternehmen hat seine Ziele für dieses Jahr angehoben.
>> mehrBusiness Class
Thomas Schäfer hat die Marke Volkswagen in nur neun Monaten an der Spitze komplett neu ausgerichtet. Im Interview zieht er eine erste Zwischenbilanz und verrät, wie es bei Elektro und Verbrennern weitergehen soll.
>> mehr