Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • Nachhaltige Mobilität
    • Software Defined Vehicle
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Spezial/Dossiers
Spezial Antriebe

Spezial Alternative Antriebe

Lightyear Zero
Business Class
EXKLUSIV – Nach Insolvenz
Solar-Hersteller Lightyear startet neu

Der in die Krise gerutschte Solar-Hersteller Lightyear aus den Niederlanden hat seine Umstrukturierung abgeschlossen und wird neu starten. Das bestätigte Aufsichtsrat Bernd Martens der Automobilwoche. Die neuen Pläne.

>> mehr
Mercedes GLE Plug-in-Hybrid
Business Class
Antriebsarten-Analyse
Wie die Plug-in-Hybride an Bedeutung verlieren

Auch im April wurden in Deutschland wieder weniger Plug-in-Hybride neu zugelassen. Das Auslaufen der Förderung macht sich stark bemerkbar. Reine E-Autos zeigen sich dagegen erholt.

>> mehr
Laurin Hahn (links) und Jonas Christians (rechts), die Co-Founder von Sono Motors.
Business Class
Fehlende Aufsichtsräte und schmelzende Liquidität
Sono Motors läuft die Zeit davon

Der Münchener Solarauto-Bauer Sono Motors sucht händeringend nach neuen Aufsichtsräten und nach frischem Geld. Der Liquiditätsabfluss hält an, aktuell verfügt das Unternehmen nur noch über rund 30 Millionen Euro.

>> mehr
E-Auto-Ladestation in Großbritannien
Business Class
ANALYSE – Erstes Quartal 2023
Alternative Antriebe in Westeuropa: Kleine Delle nach starkem Vorquartal

Im ersten Quartal 2023 konnten die alternativen Antriebsarten in Summe das Rekordergebnis aus dem Vorquartal nicht bestätigen. Deutschland rutscht im Ländervergleich ab.

>> mehr
Peugeot 408
Business Class
Tavares denkt an Bestandsflotte
Stellantis testet eFuels

Trotz seiner grundlegenden Skepsis gegenüber synthetischen Kraftstoffen hat Stellantis-Chef Carlos Tavares grünes Licht für einen umfangreichen Test mit eFuels gegeben.

>> mehr
Hiphi X, Y und Z
Business Class
Standort in Deutschland geplant
Auch HiPhi zieht es nach Europa

Die Liste der chinesischen Autohersteller mit globalen Ambitionen wird immer länger. Zu ihnen zählt auch die bislang eher unbekannte Marke HiPhi. Von zunächst zwei Standorten in Europa soll einer in Deutschland sein.

>> mehr
Zeekr 01
Business Class
Edelmarke von Geely
Zeekr startet in Europa

Der chinesische Autokonzern Geely bringt in Europa seine Edelmarke Zeekr an den Start. Ein Modell teilt sich die Basis mit einer einst nur deutschen Marke.

>> mehr
Mini Countryman
Mini Countryman
Der größte Mini aller Zeiten

Der neue Mini Countryman unterscheidet sich dank einer anderen Plattform deutlich von den anderen Modellen. Erstmals ist er auch als reines E-Auto erhältlich.

>> mehr
Togg-Chef Gürcan Karakas
Business Class
Große Nachfrage
Über 175.000 Vorbestellungen für Togg T10X

Neun Tage lang waren die Bestellbücher für das erste elektrische SUV aus der Türkei geöffnet. In dieser Zeit gingen laut Togg mehr als 175.000 Bestellungen für den T10X ein. Das Unternehmen hat seine Ziele für dieses Jahr angehoben.

>> mehr
VW-Markenchef Thomas Schäfer
Business Class
EXKLUSIV-INTERVIEW mit VW-Markenchef
Thomas Schäfer: "Der T-Roc ist vorerst der letzte neue Verbrenner"

Thomas Schäfer hat die Marke Volkswagen in nur neun Monaten an der Spitze komplett neu ausgerichtet. Im Interview zieht er eine erste Zwischenbilanz und verrät, wie es bei Elektro und Verbrennern weitergehen soll.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Nachhaltige Mobilität
      • Software Defined Vehicle
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper