
Spezial Karriere
Bei der Angleichung der Arbeitszeiten ans West-Niveau sind die Autobauer in Ostdeutschland aus Sicht der IG Metall auf einem guten Weg. Es gebe entsprechende Vereinbarungen mit VW, Porsche, BMW und Mercedes.
>> mehrTarifparteien dürfen vereinbaren, dass Zeitarbeiter länger als anderthalb Jahre in einem Unternehmen beschäftigt werden. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.
>> mehrGehälter auf Führungskräfteniveau für Betriebsräte sind laut einer erweiterten Urteilsbegründung im VW-Untreue-Prozess unzulässig. Das könnte künftig nicht nur für VW-Betriebsräte gelten.
>> mehrBusiness Class
Fachkräfte werden händeringend gesucht. Der Konstruktionswettbewerb "Formula Student" ist daher auch als Recruiting-Plattform höchst attraktiv, denn in den Studenten-Teams wimmelt es vor Talenten. Das haben auch Halbleiterhersteller erkannt – die zudem den Nachwuchswettbewerb nutzen, um neue Technologien vorzutreiben.
>> mehrBusiness Class
In vielen Führungsgremien börsennotierter Unternehmen sind Frauen unterrepräsentiert. Das will die EU ändern und will eine Frauenquote von 40 Prozent in Aufsichtsräten einführen. Deutsche Autohersteller sind meist gut im Rennen.
>> mehrBusiness Class
Als Arbeitgeber stehen die Automobilhersteller bei Studierenden weiterhin an der Spitze der Beliebtheitsskala. Sie dominieren auch die jüngsten beiden Rankings klar. Bemerkenswert: Studentinnen erwarten deutlich weniger Gehalt als Studenten.
>> mehrBusiness Class
Veraltete Führungsmethoden und ein überholtes Karriereverständnis prägen viele Unternehmen. In der Autoindustrie noch stärker als bei vielen anderen Unternehmen. Beim Wandel kann das zum Problem werden.
>> mehrBusiness Class
Ein neues Modell ermöglicht bei Audi erstmals die Teilzeit im Schichtmodell. Wie das neue Konzept funktioniert und was die Beteiligten sagen.
>> mehrBusiness Class
Angesichts der frischen Milliarden für die Bundeswehr sucht die Rüstungsindustrie in Deutschland händeringend nach qualifizierten Fachleuten. Fündig wird sie vor allem in der Automobilbranche, die selber unter Fachkräftemangel leidet.
>> mehr