IT
Hacker haben Kundendaten von Ferrari erbeutet und fordern nun Lösegeld. Die Italiener wollen darauf aber nicht eingehen.
>> mehrBusiness Class
Hersteller wollen mit Functions on Demand im Auto viel Geld verdienen. Doch der Markt kommt nur langsam in Schwung. Dabei gibt es große Unterschiede nach Kundengruppen.
>> mehrBusiness Class
Videospielen im Auto steht eine große Zukunft bevor. Sogar ein Milliardengeschäft wird ihnen vorausgesagt. Derzeit werden dazu die nötigen Kooperationen geschlossen und Zielgruppen eingekreist. Die beste Plattform fürs Gaming im Auto bieten dabei Elektroautos - aus vielerlei Gründen.
>> mehrGeneral Motors will den Sprachassistenten im Cockpit auf das nächste Level heben. Durch Technologie von ChatGPT sollen sich Fahrer mit ihrem Auto unterhalten können.
>> mehrBusiness Class
Autonomes Fahren verspricht Elon Musk schon lange. Aber jetzt hat er es mit einem konkreten Modell verknüpft.
>> mehrBusiness Class
Die Zeiten, in denen Halbleiterhersteller zu ihren Chips praktisch nur ein Handbuch als Bedienungsanleitung lieferten, sind vorbei. Die Chiphersteller schnüren Pakete, die immer mehr Software enthalten, bis hin zu fertigen Anwendungsprogrammen – die sogar auf Prozessoren anderer Hersteller laufen können.
>> mehrIm Podcast "Cockpit Talk" spricht Thorsten Riehl, Head of Automotive Core IT bei Computacenter, über nachhaltige Unternehmensführung.
>> mehrBusiness Class
Mit Catena X will die deutsche Autoindustrie ein Netzwerk für den standardisierten Datenaustausch schaffen. Inzwischen sind Unternehmen rund um den Globus dabei. Erste Anwendungen sollen im April live gehen.
>> mehrBusiness Class
Mit einem eigenen AppStore setzt sich die VW-Tochter Cariad von Apple und Google ab. Als erstes zum Einsatz kommt er im Sommer bei Audi. Die Liste der Apps ist noch kurz. TikTok und Karaoke sind aber dabei.
>> mehrBusiness Class
Das Softwarehaus Elektrobit ist seit 35 Jahren eine Größe in der Automobilelektronik. Mehr als 600 Millionen Fahrzeuge weltweit sind mit Software aus Erlangen ausgerüstet. Vorstandschefin Maria Anhalt rät den Autobauern, endlich zu standardisierten Software-Architekturen zu wechseln.
>> mehr