BMW
Business Class
BMW, Audi und Mercedes-Benz straucheln in China. Unsere Datenanalyse zeigt, wie heftig die Umwälzungen sind und wie die Deutschen dennoch bestehen können.
>> mehrBusiness Class
Der Flottenmarkt ist für viele Hersteller der größte Hebel, um die harten CO2-Ziele zu erreichen. Vor diesem Hintergrund sind die Januar-Zahlen ernüchternd – vor allem für Premiumhersteller.
>> mehrBusiness Class
Auf dem bisher schwierigen US-Markt hat VW 2024 deutlich zugelegt. Welche Modelle erfolgreich waren und wie die anderen Deutschen sich geschlagen haben.
>> mehrBusiness Class
Mit einer komplett neuen Elektronik-Architektur geht BMW einen großen Schritt in Richtung Software-definiertes Fahrzeug.
>> mehrBusiness Class
Frank Weber spricht im Interview mit Automotive News Europe, Partnerportal der Automobilwoche, über die Neue Klasse, Reichweiten-Feedback von Kunden und die Zukunft der Batterietechnologie.
>> mehrBusiness Class
Bei Mini läuft der Agenturvertrieb holprig. Bei seiner Kernmerke stoppt BMW nun den Rollout. Einen neuen Termin gibt es nicht.
>> mehrEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in Brüssel die Spitzen der europäischen Autoindustrie empfangen. Den Gesprächen sollen Taten folgen.
>> mehrBusiness Class
Je volatiler der Hochlauf bei den Elektroautos ausfällt, umso wichtiger werden die Plug-in Hybride. Vor allem höhere elektrische Reichweiten beflügeln den Absatz.
>> mehrBusiness Class
Das SUV soll BMW in die elektrische Zukunft befördern – zusammen mit der neuen eDrive-Generation. Weitere E-Modelle werden rasch folgen.
>> mehrBusiness Class
Mehr Absatz als Mercedes und Audi, die Elektrostrategie geht auf: BMW sticht unter den Premiumherstellern hervor. Doch die Münchner haben das größte China-Minus.
>> mehr