BMW
Business Class
CES als Ouvertüre der Neuen Klasse: BMWs größtes Innovationsprojekt der Unternehmensgeschichte soll vor allem ein digitaler Technologiesprung sein.
>> mehrBusiness Class
Der dänische Handelsriese Nic. Christiansen baut seine Deutschland-Präsenz aus: Über seine Tochter May & Olde übernimmt er den BMW-Betrieb Stadac mit fünf Standorten.
>> mehrDer US-Automarkt hat 2024 zugelegt. Davon profitieren VW Pkw und BMW. Stellantis büßt mit seinen US-Marken deutlich ein.
>> mehrBusiness Class
Marktdaten belegen: 2024 war nicht das Jahr der Luxuslimousinen. Modelle wie Porsche Taycan und Mercedes-Benz S-Klasse sind weniger gefragt. Es gibt zwei wesentliche Gründe.
>> mehrBusiness Class
Noch dominieren Traditionshersteller das Ranking der größten Autokonzerne. Was sich aber auch zeigt: Nur chinesische Hersteller wachsen beim Absatz.
>> mehrBusiness Class
Von Audi bis VW, von Brose bis ZF: Deutschlands Kernindustrie steckt in der größten Krise seit Jahrzehnten und baut im großen Umfang Arbeitsplätze ab. Ein Überblick über laufende und angekündigte Maßnahmen.
>> mehrBusiness Class
BMW setzt mit der Neuen Klasse noch mehr auf Elektromobilität. CEO Oliver Zipse kritisiert zugleich das Verbrenner-Aus scharf und sagt, was er sich von der Brennstoffzelle erhofft.
>> mehrBusiness Class
Wechsel im Aufsichtsrat bei BMW: Der frühere Finanzvorstand Nicolas Peter soll Norbert Reithofer beerben.
>> mehrBleiben Wasserstoff und E-Fuels als Antriebe eine überschaubare Nische? In der Diskussion darum wird oft ein entscheidender Punkt übersehen, meint unser Gastautor Heinz van Deelen.
>> mehrIm Datenprojekt klaffen Wunsch und Wirklichkeit noch auseinander. Das liegt auch an der Zurückhaltung vieler Firmen.
>> mehr