Bosch
Business Class
Die Zulieferer wollen vom rasch wachsenden Markt für By-Wire-Technologien profitieren. Große Aufträge und geplante Produkte geben einen Ausblick.
>> mehrBusiness Class
Das Automobilgeschäft läuft schlecht, Rüstungsaufträge versprechen hohe Renditen: Wie die Zulieferer von der Zeitenwende profitieren wollen.
>> mehrStefan Hartung begründet das mit der schlechten Konjunktur der Autobranche, verspricht aber: Auch in 15 Jahren solle es noch erhebliche Teile der Produktion in Deutschland geben.
>> mehrBusiness Class
Von Bosch bis ZF: Bestellungen chinesischer Hersteller werden wichtiger. Das Portfolio reicht von By-Wire-Systemen bis zu Brennstoffzellen-Technologien.
>> mehrBusiness Class
Seit Monaten werden Stellenstreichungen angekündigt – immer mehr Details werden bekannt. Welche Standorte es wie hart trifft.
>> mehrBusiness Class
Der Kostendruck im Bosch-Konzern bleibt angesichts des schwachen Ergebnisses im vergangenen Jahr hoch. Ein weiterer Stellenabbau ist nicht ausgeschlossen.
>> mehrBusiness Class
Das vergangene Jahr war mau, die Unsicherheiten in der Industrie sind weiterhin groß. Bosch hält trotzdem am Ziel fest, 2026 eine Rendite von sieben Prozent zu erreichen.
>> mehrEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in Brüssel die Spitzen der europäischen Autoindustrie empfangen. Den Gesprächen sollen Taten folgen.
>> mehrBaden-Württembergs IG-Metall-Chefin Barbara Resch fordert von der Europäischen Union Klarheit in Sachen CO2-Vorgaben für die Autoindustrie. Investitionen seien sinnvoller als Strafzahlungen.
>> mehrBusiness Class
Die europäische Autozulieferindustrie hat den Abbau zahlreicher Arbeitsplätze angekündigt. Und der Verband Clepa befürchtet, dass die Welle der Jobverluste noch lange anhalten wird.
>> mehr