Automotive-Software
Business Class
BYD hat ein System für autonomes Fahren vorgestellt, das auf DeepSeek basiert, wenig kostet und in allen Baureihen verfügbar sein soll. Damit beschreiten die Chinesen einen radikal neuen Weg.
Business Class
Mit einer komplett neuen Elektronik-Architektur geht BMW einen großen Schritt in Richtung Software-definiertes Fahrzeug.
Business Class
Deutsche Hersteller fallen beim Entwicklungstempo laut einer Studie auf allen Technologiefeldern des von Software definierten Autos zurück.
Business Class
VW will bei der Fahrzeugentwicklung schneller und effizienter werden. Dazu hat der Konzern eine Partnerschaft mit Dassault Systèmes geschlossen.
Business Class
Vor einigen Tagen hat der Halbleiterhersteller NXP angekündigt, die österreichische Software-Schmiede TTTech Auto zu übernehmen. Was hinter dem Deal steckt.
Business Class
Auf der CES in Las Vegas kann man technologische Fortschritte besichtigen. Aber es gibt noch keinen "ChatGPT-Moment". Woran das liegt.
Der Halbleiterhersteller NXP hat den österreichischen Software-Spezialisten TTTech übernommen. Ziel ist es, dessen bereits serienreife Middleware in die eigene Plattform zu integrieren.
Business Class
Volles Haus bei der Keynote, reihenweise Ankündigungen: Nvidia demonstriert auf der CES in Las Vegas seine Dominanz als Treiber des Wandels in der Autoindustrie.
Der kalifornische Chip-Spezialist SiMa.ai will mit Künstlicher Intelligenz und Energieeffizienz dem Software-definierten Fahrzeug zum Durchbruch verhelfen. Jetzt hat das Unternehmen eine neue Partnerschaft verkündet.
Der Verkauf der aktualisierten Version des Drive-Pilot soll im Frühjahr beginnen. Damit ist automatisiertes Fahren bis 95 km/h möglich.
Business Class
Continental will Digitale Zwillinge für Steuergeräte nutzen, um Softwarekosten und Entwicklungszeit zu senken. Jetzt hat der Zulieferer ein neues Tool vorgestellt.
Laut Kantars BrandZ Most Valuable Global Brands Report 2024 ist die Bereitstellung eines außergewöhnlichen Kundenerlebnisses (CX) entscheidend für den Erfolg, wobei 75 % des Markenwachstums auf Produkt- und Serviceerlebnisse zurückzuführen sind. In einem wettbewerbsintensiven Markt müssen sich Automobilhändler abheben, um erfolgreich zu sein.
In einer sich schnell wandelnden Automobillandschaft erfordert Wachstum Innovation. Entdecken Sie in unserem neuesten eBook, wie Sie neue Umsätze erzielen, das Kundenerlebnis optimieren und die Kosteneffizienz steigern können. Rüsten Sie Ihre Marke mit den Werkzeugen aus, um inmitten des schnellen Wandels die Nase vorn zu haben und weiter zu wachsen.