Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • Nachhaltige Mobilität
    • Software Defined Vehicle
    • IAA MOBILITY 2023
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Themenwelten

Demonstration of technology
Themenwelten
Das macht Estland zu einem wichtigen Partner für die Automobilindustrie

Estland ist weltberühmt als eine der führenden digitalen Nationen und noch dazu als eine der nachhaltigsten. Das Spektrum der Mobilitätsdienstleistungen und Logistiklösungen ist auch für den Automobilmarkt von großem Interesse. Enterprise Estonia bringt im Mai 12 Unternehmen mit auf die Transport Logistic Messe 2023.

Treibhausemissionen und erneuerbare Energien
Umweltbundesamt-Prognose
So schneidet Deutschland bei den Treibhausgasemissionen ab

Auf den ersten Blick eine gute Nachricht: Im Jahr 2022 sind die Treibhausgasemissionen laut Umweltbundesamt in Deutschlands um 1,9 Prozent gesunken. Die Ziele der Bundesregierung bis 2030 sind aber noch weit entfernt – und der Verkehrssektor verfehlte sein Ziel um rund neun Millionen Tonnen CO₂-Äquivalenten.

Georg Schnauffer und Johannes Diemer
Catena-X startet
„Jeder entscheidet selbst, unter welchen Bedingungen er Daten teilt“

Gaia-X, Catena-X, Cofinity-X, Manufacturing-X und zuletzt noch Arena-X: Es ist schwer, bei den Initiativen, die ein industrieweit einheitliches Datenökosystem für die kompletten Lieferketten schaffen wollen, den Überblick zu behalten. Georg Schnauffer und Johannes Diemer vom Automotive-Forschungscampus Arena 2036 erläutern die Zusammenhänge und die Relevanz für die Automobilindustrie. Bei der Hannover Messe startet Catena-X in die Betaphase.

Holger Rosier, Rohde & Schwarz
Mobilfunk
Mit 5G auch Radler und Fußgänger frühzeitig erkennen

Ohne Vernetzung kein Software-defined Vehicle. Welche Potenziale und Grenzen die Mobilfunktechnologien 5G und später auch 6G bieten, erläutert Holger Rosier, Technologiemanager Automotive beim Test- und Messtechnikhersteller Rohde & Schwarz, im Interview.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Liveblog
Lackierroboter EcoPaintJet von Dürr
Roboterdichte
Chinas Aufholjagd bei der Automatisierung

Fast jeder Dritte aller weltweit installierten Industrieroboter arbeitet in der Automobilbranche. Südkorea ist Spitzenreiter bei der sogenannten Roboterdichte. Die weitaus meisten neuen Roboter installierte aber ein anderes Land.

Umfelderfassung mit Frontkameras
Kooperation
Damit Assistenzsysteme einen kühlen Kopf behalten

Billiger, energiesparender und kleiner sollen moderne Assistenzsysteme und die Fahrerüberwachung werden. Das wollen die drei Unternehmen Ambarella, Autobrains und Seeing Machines mit ihrer Zusammenarbeit erreichen.

Marc Barcatta, Arcadis
Nachhaltiges Bauen
Auf dem Weg zum smarten Gebäude

Automobilhersteller investieren viel, um emissionsarme Fahrzeuge auf die Straße zu bringen. Aber wie ist es um die Nachhaltigkeit der baulichen Umwelt in der Branche bestellt? Automobilwoche hat mit Marc Barcatta vom globalen Planungs- und Beratungsunternehmen Arcadis gesprochen.

Marcus Fendt, Geschäftsführer The Mobility House
Bidirektionales Laden
Stromern als Geldquelle

Das Technologieunternehmen The Mobility House hat in einem sechsmonatigen Feldversuch das Potenzial von E-Autos untersucht, die Strom dank bidirektionaler Ladefunktion nicht nur tanken, sondern auch dem Energiemarkt zur Verfügung stellen. Fünf Fragen an Geschäftsführer Marcus Fendt.

Weidmüller-Wallbox
Charge for the change
Die neue Weidmüller Wallbox Familie AC SMART

Immer mehr Menschen planen den Kauf eines Elektrofahrzeugs. Damit wachsen auch die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur. Ladestationen sollen nicht nur zuverlässig und komfortabel nutzbar sein, sondern auch immer mehr zusätzliche Funktionen als das reine Laden unterstützen. Hierfür hat Weidmüller die neue Wallbox Familie AC SMART entwickelt. Die neuen Wallboxen ermöglichen das klassische Laden an einzelnen Ladepunkten, eignen sich aber auch für Ladeparks und können in Smart Grids eingebunden werden. Doch damit nicht genug: Integrierte LAN-, WLAN- und Bluetooth-Schnittstellen, eine Mobile App sowie optional auch ein Mobilfunkmodul (4G/LTE), eine MID-konforme Verbrauchsdatenerfassung oder die innovative Powerline-Kommunikation mit dem Fahrzeug machen die AC SMART Familie zur rundum zukunftsweisenden Ladelösung im privaten und gewerblichen Bereich.

MBUX-Infotainmentsystem von Mercedes-Benz
Faurecia Aptoide
Von der Abgasreinigung zum Appstore

Wenn man über Appstores spricht, denkt man nicht unbedingt daran, dass ein klassischer Automobilzulieferer an der Spitze mitmischen könnte. Doch so ist es.

Automatisches Parken mit dem Smartphone gesteuert
Autonomes Parken
BMW und Valeo automatisieren gemeinsam

BMW und Valeo bauen ihre Digital-Partnerschaft aus. Zu der Kooperation im Bereich der fortgeschrittenen Assistenzsysteme kommt nun die gemeinsame Entwicklung von Lösungen zum vollautomatischen Parken.

Plastic Omnium und Greener Wave
Konkurrenz für Lidar
Die Karosserie wird zum Radarsystem

Radarsysteme sind relativ billig, bieten dafür nur eine mäßige Auflösung. Lidarsysteme erzeugen ein detaillierteres Bild der Umgebung, sind aber teuer. Nun sollen Karosserieteile als Radarantennen fungieren und hohe Auflösung und günstige Kosten vereinen.

Audi Activesphere Concept virtuelle Bedienung
Mixed Reality
Immersive User Experience soll Autofahrer begeistern

Das Auto soll zum Erlebnisort werden. Experience per mile gilt als neue Währung, die Autokäufer gewinnen und halten soll. Der neueste Trend: immersive Erfahrungen, die Insassen sollen eintauchen in Bild- und Klangwelten, in virtuelle und gemischte Realitäten.

Jörg Burzer: Der für Produktion und Supply-Chain-Management verantwortliche Mercedes-Benz-Vorstand präsentiert die MO360 Data Platform, die die Cloudlösung Azure von Microsoft nutzt.
Produktion der Zukunft
Die Digitalisierung ist in vollem Gange

Effizienter, flexibler, nachhaltiger und auf Elektromobilität ausgerichtet – so soll die Automobilproduktion der Zukunft aussehen. Der Umbau ist voll im Gang.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Nachhaltige Mobilität
      • Software Defined Vehicle
      • IAA MOBILITY 2023
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper