Continental
Business Class
Conti spaltet sich weiter auf und trennt sich nach der Automotive-Sparte jetzt auch von ContiTech. Zumindest für einen der Teilbereiche dürfte sich das auszahlen, meint Micha Gebhardt.
>> mehrDamit wird der Autozulieferer wieder zum reinen Reifenhersteller. Vorstandschef Nikolai Setzer deutet seinen Abgang an.
>> mehrBusiness Class
Sie stecken in der Krise sind aber bei wichtigen Zukunftstechnologien gut positioniert. Worauf es aus Sicht eines Beraters jetzt ankommt.
>> mehrBusiness Class
In Serie geht das Ac2ated-Sound-Display Ende 2026, wahrscheinlich bei Dacia. Technisch ließe sich die Idee noch ausweiten.
>> mehrIm September soll das Unternehmen an die Börse. Zudem wurden wichtige Entscheidungen für Kapitalausstattung, Personalien und künftige Dividenden getroffen.
>> mehrBusiness Class
Reifen bilden den einzigen Kontakt zwischen Fahrzeug und Fahrbahn. Bislang übertrugen sie vor allem Kräfte, bald schon werden sie vermehrt auch Informationen sammeln und weiterleiten.
>> mehrIm Jahr 2024 fanden bei Continental erstmals mehr Simulationen statt als real durchgeführte Tests. Das hat neben der Zeitersparnis noch weitere Vorteile.
>> mehrBusiness Class
Continental blickt zu Recht vorsichtig optimistisch nach vorn. Im Vergleich zu anderen Zulieferern haben die Hannoveraner einen großen Vorteil.
>> mehrDer Zulieferer verzeichnete 2024 einen Umsatzrückgang, steigerte aber den Gewinn. Die Marge stieg ebenfalls. Was der Konzern für 2025 erwartet.
>> mehrBusiness Class
Von Bosch bis ZF: Bestellungen chinesischer Hersteller werden wichtiger. Das Portfolio reicht von By-Wire-Systemen bis zu Brennstoffzellen-Technologien.
>> mehr