Continental
Business Class
In Serie geht das Ac2ated-Sound-Display Ende 2026, wahrscheinlich bei Dacia. Technisch ließe sich die Idee noch ausweiten.
>> mehrIm September soll das Unternehmen an die Börse. Zudem wurden wichtige Entscheidungen für Kapitalausstattung, Personalien und künftige Dividenden getroffen.
>> mehrBusiness Class
Reifen bilden den einzigen Kontakt zwischen Fahrzeug und Fahrbahn. Bislang übertrugen sie vor allem Kräfte, bald schon werden sie vermehrt auch Informationen sammeln und weiterleiten.
>> mehrIm Jahr 2024 fanden bei Continental erstmals mehr Simulationen statt als real durchgeführte Tests. Das hat neben der Zeitersparnis noch weitere Vorteile.
>> mehrBusiness Class
Continental blickt zu Recht vorsichtig optimistisch nach vorn. Im Vergleich zu anderen Zulieferern haben die Hannoveraner einen großen Vorteil.
>> mehrDer Zulieferer verzeichnete 2024 einen Umsatzrückgang, steigerte aber den Gewinn. Die Marge stieg ebenfalls. Was der Konzern für 2025 erwartet.
>> mehrBusiness Class
Von Bosch bis ZF: Bestellungen chinesischer Hersteller werden wichtiger. Das Portfolio reicht von By-Wire-Systemen bis zu Brennstoffzellen-Technologien.
>> mehrBusiness Class
Continental Automotive muss die R&D-Kosten senken. Dass deswegen 3000 Stellen wegfallen, ist hart, aber wirtschaftlich nachvollziehbar, meint Micha Gebhardt.
>> mehrContinentals Automotive-Sparte baut bereits über 7000 Stellen ab. Doch die Lage ist so dramatisch, dass es weitere 3000 Jobs im Bereich Forschung und Entwicklung trifft.
>> mehrBusiness Class
Seit Monaten werden Stellenstreichungen angekündigt – immer mehr Details werden bekannt. Welche Standorte es wie hart trifft.
>> mehr