Continental
Nino Romano ist neuer CTO der Continental-Automotive-Sparte. Er übernimmt die Technologieführung im geplanten Spin-off des Unternehmens.
>> mehrVon den in diesem Jahr geplanten Schließungen der Continental-Tochter ContiTech in Deutschland sind rund 580 Mitarbeiter betroffen.
>> mehrDer Zulieferer streicht an dem Standort mehr Stellen als zunächst angekündigt. Ein Rüstungsunternehmen signalisiert Interesse an den betroffenen Mitarbeitenden.
>> mehrBusiness Class
Die europäische Autozulieferindustrie hat den Abbau zahlreicher Arbeitsplätze angekündigt. Und der Verband Clepa befürchtet, dass die Welle der Jobverluste noch lange anhalten wird.
>> mehrVon Hornbach zu Conti: Ab April leitet Karin Dohm das Finanzressort im Vorstand des Unternehmensbereichs Automotive.
>> mehrZunächst ist das Geschäft mit Gummiprodukten für Autobauer an der Reihe. Der Bereich Automotive soll bis Ende 2025 an die Börse gebracht werden.
>> mehrBusiness Class
Continental will Digitale Zwillinge für Steuergeräte nutzen, um Softwarekosten und Entwicklungszeit zu senken. Jetzt hat der Zulieferer ein neues Tool vorgestellt.
>> mehrBusiness Class
Die vom Continental-Vorstand beschlossene Abspaltung der Automotive-Sparte reduziert den Konzern im Wesentlichen auf einen Zulieferer für Reifen. Doch es gibt noch ungeklärte Fragen.
>> mehrVorbild Vitesco/Conti-Powertrain-Sparte: Der größte Unternehmensteil von Continental wird im kommenden Jahr abgespalten. Ziel ist ein Börsengang der Automotive-Sparte.
>> mehrBusiness Class
Für die Zulieferer war 2024 ein Seuchenjahr, zehntausende Stellen sollen abgebaut werden. Für die Unternehmen rächen sich vor allem die hohen Investitionen in Elektromobilität.
>> mehr