E-Auto-Akku
Business Class
Der schwedische Akku-Hersteller ist insolvent. VW wird seine Beteiligung wohl abschreiben müssen. Doch wo kriegen Audi, VW und Porsche jetzt Batterien her?
Der Zulieferer Eberspächer und der chinesische Zellhersteller Farasis haben eine Partnerschaft besiegelt, um Batterien im Niedrig-Volt-Bereich zu entwickeln und zu vertreiben.
Die Hoffnungen auf einen Neustart des Batterieherstellers schwinden damit. Die schwedischen Staatsfonds AP haben offenbar den Glauben an Northvolt verloren.
Business Class
Marken wie BYD und Li Auto profitieren vor allem in China von der wachsenden Nachfrage nach E-Autos mit Range Extender. Deutsche Hersteller riskieren eine "Mobilitätslücke".
Ausgediente Elektroauto-Batterien sind gut als kommunale Stromspeicher geeignet. Wie Forscher der RWTH Aachen ermittelt haben, gilt das auch, wenn sie unterschiedlich groß und alt sind.
Schlagen sich Elektroauto-Akkus unter realen Bedingungen besser als im Labor? Diese Annahme legt eine neue Studie nahe. Was dahinter steckt.
VW beteiligt sich an einem kanadischen Rohstoff-Lieferanten, um sich langfristig mit dem für Batterien wichtigen Rohstoff zu versorgen.
Stellantis und CATL wollen die voraussichtlich größte europäische Batterie-Gigafactory errichten. Für andere geplante Zellfabriken könnte das fatale Folgen haben.
Der kommissarische Bildungs- und Forschungsminister Cem Özdemir will die eingestellte Förderung der Batterieforschung in Deutschland wieder aufnehmen. Doch es gibt ein Problem.
Business Class
Der Rückruf von Elektroautos kann Autohersteller schnell Milliardenbeträge kosten. Aktuelle Trends beim Design der Batterien verschärfen das Problem.
Der schwedische Batteriehersteller steckt in Schwierigkeiten. Interne Dokumente belegen das Ausmaß. Ein Insolvenzverfahren nach US-Recht hat das Unternehmen jetzt bestätigt.
Eine Wallbox muss heute mehr können, als ein Auto laden. Sie ist Schnittstelle zwischen Haus und Stromnetz und hat Einfluss auf die Stromkosten. Deshalb ist unsere ghostONE keine normale Wallbox, sondern eine Plattform voller smarter Features und vernetzter Funktionen. Führende OEMs nutzen unsere Wallbox für ihre Kunden.
Business Class
Viele Batteriehersteller arbeiten daran, ihre Feststoffbatterien zur Marktreife zu bringen. Factorial Energy und QuantumScape haben einen wichtigen Schritt gemacht.
Das deutsch-australische Bergbau-Unternehmen Vulcan Energy hat in Frankfurt zum ersten Mal nachhaltig erzeugtes batterietaugliches Lithiumhydroxid aus europäischen Quellen produziert.