Nachrichten
Im September 2025 will die IAA Mobility in München globale Trends setzen. Jetzt hat die Messe das neue Key Visual und das Motto präsentiert.
>> mehrDer Termin rückt näher, das Programm steht. Die Automobilwoche Konferenz mit Zellmer, Davino, Lohscheller und vielen anderen.
>> mehrDie EU-Kommission sucht den Dialog mit der Autoindustrie. Es geht um die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors. Ziel ist ein gemeinsamer Aktionsplan.
>> mehrNoch-US-Präsident Joe Biden erlässt Sicherheitsregeln für Automotive-Software – und schließt sie damit quasi aus dem Markt aus.
>> mehrBusiness Class
Mit dem Hyundai-Topmanager Lawrence Hamilton bekommt Lucid Motors einen neuen Europa-Chef. Das Elektro-Start-up ist unzufrieden mit dem Start auf dem Kontinent.
>> mehrLos geht es am Jahresanfang mit der CES, und das Highlight kommt mit der IAA Mobility im September: Die wichtigsten Messen im Überblick.
>> mehrDem Flugtaxi-Start-up ist das Geld ausgegangen, der Insolvenzverwalter ist aber zuversichtlich, dass es weitergeht. Erst vor wenigen Tagen war Konkurrent Lilium in letzter Minute gerettet worden.
>> mehrDie EU-Kommissionspräsidentin hat die schwierige Lage der Autobranche zur Chefsache erklärt. Olaf Scholz bringt eine EU-Verkaufsförderung für E-Autos ins Spiel. Nur wer soll das bezahlen?
>> mehr"Next Big Things" lautet das Motto der 15. Automobilwoche Konferenz in der Motorworld München. Mit dem Slogan will die Tagesveranstaltung nach vorn schauen und Strategien und Technolgien vorstellen, die die nächsten Jahre Erfolg versprechen. Welche Speaker und welches Programm Sie erwartet.
>> mehrLaut einer Erhebung im Auftrag von Deloitte befürworten 40 Prozent die EU-Entscheidung. Fast genau so viele sind dagegen.
>> mehr