Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • Nachhaltige Mobilität
    • Software Defined Vehicle
    • IAA MOBILITY 2023
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Jörg Astalosch IAV
CEO-Wechsel
Jörg Astalosch als neuer IAV-Chef gestartet

Jörg Astalosch hat zum 1. Oktober 2023 die Führung des Entwicklungsdienstleisters IAV übernommen. Vorgänger Matthias Kratzsch war Mitte des Jahres ausgeschieden.

>> mehr
Stefan Karrenbauer Geschäftsführer Athlon Deutschland
Business Class
Flottenmanagement
Stefan Karrenbauer leitet Athlon Deutschland

Athlon Germany hat einen neuen Chef: Stefan Karrenbauer tritt die Nachfolge von André Girnus an.

>> mehr
Thomas Jessulat, ElringKlinger
Business Class
Nachfolger für Stefan Wolf gefunden
Thomas Jessulat wird ElringKlinger-Chef

Finanzvorstand und Interim-Vorstandssprecher Thomas Jessulat wird zum 1. Oktober Vorstandsvorsitzender des Zulieferers ElringKlinger. Aber das ist nicht die einzige Personalie beim Unternehmen.

>> mehr
Oliver Zipse
Business Class
CEO bleibt
Neuer Vertrag für BMW-Chef Oliver Zipse

Der BMW-Aufsichtsrat hat den Vertrag von CEO Oliver Zipse bis Sommer 2026 verlängert. Zipse steht seit 2019 an der Spitze des Premium-Herstellers. Vertriebsvorstand Pieter Nota hingegen tritt ab. Die Details.

>> mehr
Produktion im VW-Werk Wolfsburg
Problem behoben
Nach IT-Störung: Volkswagen-Produktion läuft wieder an

Der Volkswagen-Konzern war am Mittwoch von massiven IT-Problemen betroffen. Große Teile der produzierenden VW-Werke standen still. Was die Probleme auslöste, ist völlig offen. In der Nacht liefen die Werke wieder an.

>> mehr
Webinar: „Auf der Überholspur – Wettbewerbsvorteile durch ein starkes Datenökosystem“.
Kostenloses Webinar von Automobilwoche und SAP
Wie cleveres Datenmanagement zum Erfolg führt

Schnell verfügbare und hochwertige Daten können über den Geschäftserfolg entscheiden. Wie Unternehmen von einem geschickten Datenmanagement profitieren können, zeigt ein 60-minütiges, kostenloses Webinar von Automobilwoche und SAP am 11. Oktober um 11 Uhr.

>> mehr
Brennstoffzellen Lkw Gen H2
Business Class
Rekordfahrt von Daimler Truck
Über 1000 Kilometer mit Wasserstoff

Mit einer Tankfüllung Wasserstoff hat ein Lkw von Daimler Truck die Rekordmarke von 1000 Kilometer geknackt. Für den Nutzfahrzeughersteller der Beweis, dass die Doppelstrategie aufgeht.

>> mehr
Rheinmetall Produktion
Business Class
Batterieträger und Zylinderköpfe
Millionenschwere Aufträge für Rheinmetall in China

Der Autozulieferer und Rüstungskonzern hat in China Aufträge für Batterieträger und Zylinderköpfe gewonnen. Das Auftragsvolumen liegt im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich.

>> mehr
Demo-Bild Aliyos, ams Osram
Business Class
LED-auf-Folie-Technologie
Ams Osram erzeugt Licht aus dem Nichts

Der Sensorhersteller ams Osram stellt seine Aliyo LED-auf-Folie-Technologie vor, die neue Design- und Konstruktionsansätze für Automobilbeleuchtungen bieten soll. Die Industrialisierung der Technologie hat begonnen.

>> mehr
Mitsubishi Colt
Fahrvorstellung
Comeback für den Mitsubishi Colt

Nach zehn Jahren Pause bringt Mitsubishi den Colt zurück und zielt damit auf europäische Kleinwagen wie den Peugeot 208, den Opel Corsa oder den VW Polo.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Nachhaltige Mobilität
      • Software Defined Vehicle
      • IAA MOBILITY 2023
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper