Nachrichten
Die Nachfrage nach Elektro-Lkw war zu gering – deswegen ist Nikola jetzt das Geld ausgegangen. Jetzt sollen Vermögenswerte versilbert werden.
>> mehrDer angeschlagene Batteriehersteller Northvolt veräußert seine industrielle Batteriesystem-Sparte an Scania. Der Lkw-Bauer könnte bei einem Scheitern von Northvolt erhebliche Probleme bekommen.
>> mehrSpeaker, Programm, Networking: Was Sie am 26. Februar in der Motorworld München erwartet.
>> mehrUS-Präsident Donald Trump will die Förderung der Elektromobilität in den USA stoppen. Dagegen regt sich Widerstand. Ausgerechnet Tesla-Chef Elon Musk sieht jedoch Vorteile für sein Unternehmen.
>> mehrDie IG Metall hat Abschlüsse für weitere rund 10.000 VW-Mitarbeiter erzielt und damit Warnstreiks abgewendet. Neben gestaffelten Gehaltssteigerungen gibt es eine Einmalzahlung.
>> mehrDer Zulieferer Eberspächer und der chinesische Zellhersteller Farasis haben eine Partnerschaft besiegelt, um Batterien im Niedrig-Volt-Bereich zu entwickeln und zu vertreiben.
>> mehrDas Thema Mobilität spielt im Wahlkampf eine wichtige Rolle. Wir haben die Programme für Sie durchleuchtet. Was die Parteien planen und versprechen.
>> mehrVDA-Geschäftsführer Jürgen Mindel will auf der nächsten IAA den B2B-Aspekt der Messe noch stärker in den Fokus rücken. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
>> mehrDas Programm steht. Die Automobilwoche Konferenz mit Klaus Zellmer, Maria Grazia Davino, Holger Engelmann und vielen anderen findet am 26. Februar in München statt.
>> mehrBusiness Class
In diesen Wochen entscheidet sich, wo welche Autos im VW-Konzern gebaut werden. Bis Ende April sollen alle Entscheidungen unter Dach und Fach sein. Noch wird gerungen.
>> mehr