Schaeffler
Business Class
Seit Monaten werden Stellenstreichungen angekündigt – immer mehr Details werden bekannt. Welche Standorte es wie hart trifft.
>> mehrSchaeffler verzichtet bis Jahresende auf Verlagerungen von Arbeitsplätzen am Industriestandort Schweinfurt. Dafür macht die IG Metall Kompromisse beim Thema Arbeitszeit.
>> mehrDer Zulieferer hat im vierten Quartal deutlich verloren. Das operative Ergebnis lag nur noch bei 1,8 Prozent. Das belastet die erwartete Ebit-Marge im Gesamtjahr.
>> mehrBusiness Class
Die europäische Autozulieferindustrie hat den Abbau zahlreicher Arbeitsplätze angekündigt. Und der Verband Clepa befürchtet, dass die Welle der Jobverluste noch lange anhalten wird.
>> mehrBusiness Class
Für die Zulieferer war 2024 ein Seuchenjahr, zehntausende Stellen sollen abgebaut werden. Für die Unternehmen rächen sich vor allem die hohen Investitionen in Elektromobilität.
>> mehrBusiness Class
Analyse: Das Geschäft mit Ersatzteilen ist für viele Zulieferer fast die einzig lukrative Sparte und gewinnt an Bedeutung. Wie die Unternehmen ihre Strategie darauf ausrichten und wo Risiken lauern.
>> mehrDer Zulieferer konkretisiert seine Stellenstreichungen außerhalb Deutschlands. Für die Werke im österreichischen Berndorf und im englischen Sheffield bedeutet das das Aus.
>> mehrBusiness Class
Unsere große Übersicht zeigt, wie viele Stellen gestrichen werden sollen und welche Standorte in Deutschland keine Zukunft mehr haben.
>> mehrBusiness Class
Zehn Standorte sind vom Sparkurs betroffen, auch die Fusion mit Vitesco kostet Jobs: Was bislang bekannt ist und wie die Auswirkungen an den Standorten sind.
>> mehrDer Zulieferer Schaeffler will in Europa rund 4700 Stellen streichen, davon zirka 2800 in Deutschland. Ab 2029 sollen jährlich 290 Millionen Euro eingespart werden.
>> mehr