VW
Business Class
Volkswagen arbeitet mit Hochdruck an der Einheitszelle – erste Serienakkus werden im ID.2 verbaut. Die Hintergründe der Strategie von VWs Akku-Tochter PowerCo erklärt CEO Frank Blome. Er sagt, in welchen Bereichen sie selbst Tesla übertreffen möchten.
>> mehrBusiness Class
Der Aktionsplan der EU-Kommission bleibt im Hinblick auf die CO2-Ziele für Händler ohne Folgen: Hersteller sind nicht bereit, ihre Zielvorgaben zu lockern, zeigen Recherchen der Automobilwoche.
>> mehrVolkswagen soll einen Börsengang von MAN Energy Solutions erwägen. Die mögliche Abspaltung passt zur Strategie des Konzerns.
>> mehrBusiness Class
Unsere Reporter beantworten die wichtigsten Fragen und analysieren die Auswirkungen für Audi, BMW, Mercedes, VW und Stellantis.
>> mehrBusiness Class
Level 2+ für Verbrenner und Hybrid-Modelle: Der Konzern vertieft dafür die Zusammenarbeit mit Mobileye und Valeo.
>> mehrBusiness Class
Schafft VW einen Elektroanteil von 25 Prozent? Deutschland-Chef Achim Schaible über Sonderaktionen, Fehler beim Agenturmodell und die Frage, wann Restwertverfall bei E-Autos zum Problem wird.
>> mehrBusiness Class
VW ist jetzt E-Auto-Primus. Während Europas Automarkt schwächelt, legen Elektromodelle zu. Billigstromer von Renault und Citroen schon in den Top 10.
>> mehrBusiness Class
2024 war für alle deutschen Hersteller ein Jahr zum Vergessen. Sind sie jetzt bereit für ein Comeback? Unsere Reporter analysieren Chancen und Risiken.
>> mehrBusiness Class
2024 ist der Gewinn von VW Nutzfahrzeuge gesunken. Mit einem gestrafften Sparprogramm, mehr Märkten und neuen Geschäftsfeldern will die Transporter-Sparte durchstarten.
>> mehrGemeinsam mit FAW plant der Konzern eine Modelloffensive. Fast alle Autos sind elektrifiziert. Besonders spannend: Jetta wird zur Elektro-Marke für Einsteiger.
>> mehr