Alle Nachrichten
Trotz Rekordjahr 2024 muss der Vorstandschef gehen. An die Spitze rückt der 74-jährige Ex-Chef Hakan Samuelsson. Treibende Kraft hinter dem Wechsel: der chinesische Eigentümer.
Der Entwurf für einen Koalitionsvertrag steht. In der Autobranche stößt er auf viel Skepsis.
Business Class
Dacia startet im Mai mit der Auslieferung des Bigster. Mit einem Kampfpreis will der Hersteller Marken wie VW, Skoda, Hyundai und Opel Kunden wegnehmen.
Alle Autobauer werden durch die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle zusätzlich belastet – allerding in unterschiedlichem Ausmaß.
Business Class
Für Deutschlands Premiumhersteller geht es um Milliarden: Welche Strategien es gibt, damit umzugehen – und wie viel Erfolg sie versprechen.
Der Elektroautohersteller setzt auf niedrige Einstiegshürden für neue Partner. EU-Zölle auf chinesische E-Autos sind für die Marke kein Problem – zumindest momentan.
Dieses E-Auto könnte sogar Mercedes-Kunden ins Grübeln bringen. Es bietet Leistung und eine hochwertige Ausstattung zu einem günstigen Preis – dank eines chinesischen Partners.
Business Class
Toyota, Hyundai, jetzt GM: Nvidia schließt immer mehr Kooperationen mit Herstellern. Die Versorgung mit Chips ist dabei nur ein Aspekt.
Business Class
Schwarz-rot will die Förderung von E-Autos neu ausrichten. Was bei Themen wie Abschreibungen, Dienstwagen, Verbrennerverbot geplant ist – und was umstritten bleibt.
Business Class
Unsere Reporter beantworten die wichtigsten Fragen und analysieren die Auswirkungen für Audi, BMW, Mercedes, VW und Stellantis.
Der ElringKlinger-Konzern rechnet in diesem Jahr mit stagnierendem Umsatz und einer Gewinnmarge auf Vorjahresniveau. CEO Thomas Jessulat warnt vor den Folgen der US-Zölle.
Mit der Inbetriebnahme der Montagelinie hat das BMW-Werk Debrecen einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Serienproduktion des iX3 gemacht.
Business Class
Level 2+ für Verbrenner und Hybrid-Modelle: Der Konzern vertieft dafür die Zusammenarbeit mit Mobileye und Valeo.
Die Zölle treten ab dem 3. April in Kraft und treffen die deutsche Autoindustrie besonders hart: Die USA waren 2024 wichtigster Exportmarkt.