Handel
Der Entwurf für einen Koalitionsvertrag steht. In der Autobranche stößt er auf viel Skepsis.
Der Elektroautohersteller setzt auf niedrige Einstiegshürden für neue Partner. EU-Zölle auf chinesische E-Autos sind für die Marke kein Problem – zumindest momentan.
Business Class
Verunsicherte Verbraucher, kritische Banken, lauernde Großhändler: Und ein Dilemma, vor dem Hersteller stehen, trifft das Kfz-Gewerbe besonders hart.
Wer künftig auf Fahrzeugdaten zugreifen kann, hat große Vorteile. Doch Verbraucher sind oft skeptisch – allerdings nicht gegenüber allen Interessenten gleichermaßen.
Die HUK-Autowelt hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Jetzt greift der Versicherer wieder an: Er will die digitale Neuwagenvermittlung mit "sehr günstigen Konditionen" aufmischen.
Reifenhändler blicken auf gutes Jahr 2024: Absatz, Umsatz und Gewinn legten deutlich zu. Woran das liegt und was für 2025 zu erwarten ist.
Business Class
Bleker gehört zu den großen Autohäusern in Deutschland. Geschäftsführer Christian Voßkamp über die Vorgaben der Hersteller und warum er jetzt eine Nachtschicht eingeführt hat.
Business Class
Weil in den ersten Städten der Pkw-Bestand sinkt, sind alternative Mobilitätslösungen gefragt. Wissenschaftler erklären, welche Rolle Fußballstadien dabei spielen könnten.
Business Class
Mit einer neuen App wagt VWFS den Schritt zum Finanzdienstleister. Dahinter steckt ein grundsätzlicher Wandel des Geschäftsmodells.
Business Class
Die Ersatzteilversorgung bei chinesischen Marken kann in Europa zur Geduldsprobe werden. Autohelden.com will das für sich nutzen: Der Teilehändler startet ein eigenes Angebot.
Business Class
Nissan muss sparen. Das trifft auch die Händler: In Deutschland kürzt der japanischen Autobauer nun seine Händlermarge. Ein Blick auf die Situation bei Wettbewerbern lohnt sich.
Business Class
Viele Hersteller halten am klassischen Händlervertrieb fest. Doch die Probleme dieses Systems sind geblieben. Der Agenturvertrieb ist womöglich nur aufgeschoben.
Business Class
Dafür macht Deutschlandchef Mario Köhler seinen Händlern Druck und sagt: "Um in Deutschland zu wachsen, müssen wir andere verdrängen."
Business Class
Die Premium-Marke bleibt seit Jahren hinter den Erwartungen. Nun schlüpft die deutsche Vertriebsgesellschaft unter das Dach der Schwestermarke Hyundai.