
ZF
Business Class
Der Zulieferer ringt um eine Lösung, um sich von seiner Schuldenlast zu befreien. Die Abspaltung der Antriebssparte ist eine Option: Sie stellt das Unternehmen vor eine Zerreißprobe.
>> mehrBusiness Class
Der Bereich hat mehr als 32.000 Mitarbeiter und 11,5 Milliarden Euro Umsatz zur Disposition. Wie sinnvoll wäre eine Trennung?
>> mehrBusiness Class
Seit Monaten werden Stellenstreichungen angekündigt – immer mehr Details werden bekannt. Welche Standorte es wie hart trifft.
>> mehrDer Zulieferer ZF Friedrichshafen wird das Modell ET9 von Nio mit Steer-by-Wire-Systemen ausrüsten. Bereits zu Jahresbeginn hatte das Unternehmen einen Großauftrag für Brake-by-Wire-Systeme an Land gezogen.
>> mehrDer ZF-Vorstand hat dem Ausbau des tschechischen Aftermarket-Standortes in Ostrov zugestimmt. Rund 200 Mitarbeiter bei ZF in Schweinfurt haben dagegen protestiert, weil sie den Verlust von Arbeitsplätzen befürchten.
>> mehrBusiness Class
Die europäische Autozulieferindustrie hat den Abbau zahlreicher Arbeitsplätze angekündigt. Und der Verband Clepa befürchtet, dass die Welle der Jobverluste noch lange anhalten wird.
>> mehrBusiness Class
ZF Friedrichshafen hat einen Großauftrag für Brake-by-Wire-Bremssysteme erhalten. Es ist ein wichtiger Erfolg für die vor einem Jahr neu geschaffene Division Chassis Solutions.
>> mehrBusiness Class
Für die Zulieferer war 2024 ein Seuchenjahr, zehntausende Stellen sollen abgebaut werden. Für die Unternehmen rächen sich vor allem die hohen Investitionen in Elektromobilität.
>> mehrBusiness Class
Analyse: Das Geschäft mit Ersatzteilen ist für viele Zulieferer fast die einzig lukrative Sparte und gewinnt an Bedeutung. Wie die Unternehmen ihre Strategie darauf ausrichten und wo Risiken lauern.
>> mehrAb Dezember wird am ZF-Standort Schweinfurt die Arbeitszeit für sieben Monate von 35 auf 32,5 Wochenstunden abgesenkt.
>> mehr