Tesla
Tesla reagiert auf die US-Zölle gegen China und stoppt den Import wichtiger Bauteile. Das hat Folgen für die Produktion. Betroffen sind zwei Zukunftsprojekte.
>> mehrDer E-Auto-Hersteller bietet seine Topmodelle in China nicht mehr an. Zwar nennt der Autobauer keine Gründe, doch dürfte der eskalierende Zollstreit ausschlaggebend sein.
>> mehrBusiness Class
E-Autos stehen dauerhaft vor Diesel-Pkw, Tesla fällt Richtung Nischenmarke. Was die Analyse der Antriebsarten im März über den Automarkt verrät.
>> mehrBusiness Class
Das Neuwagengeschäft von Tesla ist heftig eingebrochen. Schlägt das auf den Markt für Gebrauchte durch? Die Preisentwicklung scheint eindeutig.
>> mehrBusiness Class
Mit der Telekom kehrt ein weiterer Flottenriese Tesla den Rücken – aber nicht wegen Elon Musks Ausflug in die Politik. Ein Alarmzeichen ist es dennoch.
>> mehrBusiness Class
Auch im März schrumpft die Zahl der Neuzulassungen. Beim Blick auf das erste Quartal gibt es eindeutige Gewinner und Verlierer.
>> mehrElon Musk wird bis Ende Mai Chef der Regierungseffizienz-Behörde DOGE bleiben. Das stellte das Weiße Haus klar – und dementiert damit einen Medienbericht über einen vorzeitigen Abschied.
>> mehrIn den ersten drei Monaten steht ein Minus von fast 13 Prozent bei den Verkäufen. Damit unterbietet Tesla die ohnehin schon niedrigen Erwartungen.
>> mehrAlle Autobauer werden durch die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle zusätzlich belastet – allerding in unterschiedlichem Ausmaß.
>> mehrBusiness Class
VW ist jetzt E-Auto-Primus. Während Europas Automarkt schwächelt, legen Elektromodelle zu. Billigstromer von Renault und Citroen schon in den Top 10.
>> mehr