Der Übergang zur Elektromobilität mag länger dauern, als das Strategen bei den Herstellern erwartet. Gleichwohl zeigen die Zulassungszahlen einen stabilen Trend: Reine Verbrenner verlieren immer mehr an Bedeutung – Hybrid- und reinen Elektroantrieben dominieren schon jetzt die Neuzulassungen.
Zwar verfehlten die reinen E-Mobile im März mit 16,8 Prozent der Neuzulassungen das Ergebnis des Vormonats. Allerdings ist es der zweithöchste Marktanteil seit dem Aus für den Umweltbonus.
Seit vier Monaten in Folge haben die BEVs höhere Neuzulassungen als Diesel-Pkw. Kumuliert kommen sie im ersten Quartal auf 17,0 Prozent und weisen damit einen deutlich höheren Marktanteil auf als im vierten Quartal 2024 (14,9 Prozent). 2023, mit dem Umweltbonus, betrug er 18,4 Prozent.