Abgaben auf Importautos in Höhe von 25 Prozent waren nur der Auftakt: Die USA lassen mit einer beispiellosen Zollanhebung die Börsen abstürzen. Die Befürchtungen reichen von Rezession bis Weltwirtschaftskrise.
Mitten im Sturm: Deutschlands Vorzeigebranche, wo nun gerechnet und analysiert wird. Audi beispielsweise setzt vorerst auf einen Lieferstopp seiner Modelle in den USA. Die Ingolstädter haben – wie Porsche – kein US-Werk, anders als BMW, Mercedes und VW.
Doch für alle deutschen Hersteller gilt: Die meisten Autos, die sie in den USA verkaufen, werden nicht vor Ort produziert. Wir zeigen in einer ausführlichen Grafikübersicht für jedes in den USA verkaufte Modell, wo es gebaut wurde – alle Daten beziehen sich auf das Jahr 2024.