Micha Gebhardt Reporter Norddeutschland micha.gebhardt@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten Continental mit Gewinn-Plus: Kostensenkung wirkt Besonders die lange schwächelnde Automotive-Sparte erholte sich deutlich – dank drastischer Kostensenkungen. Wie sich die Sparten entwickelt haben. VW Pkw: Rendite sinkt auf 0,5 Prozent Nach dem Volkswagen-Konzern hat auch die Markengruppe Core ihre Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht. Nur bei einer Marke läuft es rund. Continental: Neues Display erkennt Müdigkeit und misst den Puls Continental entwickelt ein Display mit integrierter Kamera und hebt die Überwachung des Fahrers auf eine neue Ebene. Das System hat bereits bewiesen, dass es sich nicht einfach austricksen lässt. Analyse: Volkswagen unter Druck – Diese Entwicklungen machen trotzdem Hoffnung Volkswagens Geschäftszahlen sind schlecht, doch die Strategie des Konzerns zeigt erste Erfolge. Im ersten Quartal belasteten Sondereffekte das Ergebnis stark. Volkswagen: Gewinn bricht im ersten Quartal um 37 Prozent ein Volkswagen bestätigt die vorab angekündigten schlechten Zahlen für das erste Quartal. Was den Konzern vor allem belastet VW und die neue Liebe zum Range Extender: Welche Modelle für Europa geplant sind In Europa galt die Technik als gescheitert, doch in China stehen die Reichweiten-Verlängerer hoch im Kurs. VW will der Technik jetzt eine neue Chance geben. Continental besiegelt das Ende eines Traums Abspaltung und Fokus auf Reifen: Die Hauptversammlung macht den Weg frei für die eigenständige Auto-Sparte Aumovio und den Verkauf von ContiTech. Continental: Roland Welzbacher wird neuer Finanzvorstand Der bisherige CFO Olaf Schick verlässt die Continental AG Ende September. Jetzt hat der Konzern den Nachfolger bekanntgegeben. VW Pkw oder VW Nutzfahrzeuge? Verwirrung um den Amarok 580 Millionen Euro investiert Volkswagen in Südamerika in eine neue Amarok-Generation, unter der Regie von VW Pkw. Weicht VW die Trennung zwischen den Sparten auf? Angriff auf Waymo: VW steigt mit Uber ins Robo-Taxi-Geschäft ein Volkswagen, Moia und Uber schließen sich zusammen, um ab 2026 autonome ID. Buzz auf der Uber-Plattform in den USA einzuführen. Gegen den Trend: Warum VW seine neue China-Plattform selbst entwickeln will Nach dem Debakel mit SSP schien das Thema erledigt. Doch nun will es Volkswagen erneut ganz ohne fremde Hilfe versuchen. Was sich der Hersteller davon verspricht. Analyse: Warum sich Tesla den Krisenmodus noch länger leisten kann Der Gewinn bricht um mehr als 70 Prozent ein – dennoch steht Tesla finanziell stabil da. Woran das liegt und was Elon Musk gegen die Krise plant. Conti: Die Automotive-Sparte heißt künftig Aumovio Auch das Conti-Gelb verschwindet: Mit dem neuen Namen geht es in die heiße Phase der Abspaltung. Tesla: Gewinn bricht um 71 Prozent ein Teslas Autogeschäft sorgt für tiefrote Quartalszahlen: Die operative Marge fällt auf 2,1 Prozent. Ein anderer Geschäftszweig floriert hingegen. Modellvorschau: BYD bringt Einstiegs-Stromer, Plug-in-Hybride und eine neue Marke Acht Modellen hat BYD hierzulande bereits. Doch in China stehen zahlreiche weitere bereit – auch ein günstiger Elektro-Kleinwagen. Was der chinesische Autobauer plant. Mehr laden