Ulrich Winzen ulrich.winzen@gmx.de See All Staff Page Aktuelle Geschichten Grafik-Analyse: VW überholt Mercedes und BMW in den USA Auf dem bisher schwierigen US-Markt hat VW 2024 deutlich zugelegt. Welche Modelle erfolgreich waren und wie die anderen Deutschen sich geschlagen haben. E-Autos, Verbrenner, Hybride: Überraschende Veränderungen im Januar VW dominiert im Januar den E-Automarkt, der ID.7 steht erstmals auf Platz 1. Unsere Analyse der Antriebsarten zeigt auch in anderen Segmenten interessante Verschiebungen. Automarkt-Analyse: Ein falscher Elektro-Boom und ein Hoch bei VW Die privaten Neuzulassungen haben den deutschen Automarkt im Januar vor einem deutlicheren Rückgang bewahrt. Alternative Antriebe: Deutschland auf dem vorletzten Platz Generell sind alternative Antriebe in Westeuropa gefragt. In Deutschland sieht es aber deutlich schlechter aus als in anderen Ländern. Europas Automarkt: Was für 2025 zu erwarten ist Warum 2024 seit Langem wieder ein normales Autojahr in Europa war und wie sich die wichtigsten Märkte 2025 entwickeln, zeigt unsere Analyse. Automarkt im Wandel: Welche Modelle gewonnen, welche verloren haben Grafische Analyse: Der Automarkt durchläuft seit 2019 einen tiefen Wandel. Wie das die Nachfrage nach einzelnen Modellen verändert hat. Elektroautos: Tesla wird von VW und BMW entthront 2024 büßt Tesla seine Ausnahmestellung im Segment der E-Antriebe ein. Welche Hersteller bei Verbrennern, Hybriden, E-Autos in Deutschland dominieren. Datenanalyse: So fundamental hat sich der Automarkt seit 2019 verändert Mit 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie, endete eine Ära. Seitdem verändert sich der deutsche Automarkt rasant. Wir zeigen die acht wichtigsten Punkte. Elektroautos: Teslas Dominanz ist dahin – vier VW-Marken führen im November das Ranking an Elektro, Hybride, Verbrenner: Welche Hersteller und Modelle im November am populärsten waren – und wie sich die Gewichte auf dem Markt für E-Autos verschieben. VW gewinnt in Deutschland Marktanteile – Hybride auf dem Weg zum beliebtesten Antrieb Automarkt: Die Neuzulassungen 2024 sehen für VW ein Wachstum gegen den Markttrend. Bemerkenswert ist die weiter steigende Popularität der Hybridantriebe. Neuzulassungen im November: Hybride fast gleichauf mit Benzinern Im November gab es kräftige Verschiebungen unter den Marken und Antriebsarten in Deutschland. Vor allem Importmarken konnten triumphieren, während ein deutscher Premiumhersteller Federn lassen musste. VW-Konzern in Europa: Skoda läuft Audi den Rang ab Neuzulassungen: Im Krisenjahr schlägt sich der VW-Konzern insgesamt solide. Es gibt jedoch auffällige Verschiebungen. Beliebteste E-Autos: Tesla im Oktober nur auf Platz sieben Der Marktanteil reiner E-Autos steigt wieder in Deutschland. Im Oktober gibt es mehrere interessante Trends, wie unsere Analyse zeigt. Neuzulassungen: Plug-in-Hybride feiern Comeback, Peugeot überraschend stark Plug-in-Hybride im Oktober mit höchstem Marktanteil seit Jahren, E-Autos bestätigen Erholungstendenz und bei den Marken stechen die Importeure heraus. Elektroautos in Deutschland: BMW bedrängt Tesla – VW liegt ganz vorn In diesem Jahr können deutsche Marken bislang ihren Anteil bei Elektroautos steigern. Wer die Gewinner und Verlierer sind. Mehr laden