Hersteller
Business Class
Die Luxusstrategie wird beerdigt, bei Mercedes kehrt eine neue Bescheidenheit ein. Die tut dem Unternehmen gut, meint Automobilwoche-Reporter Michael Gerster.
>> mehrBusiness Class
Bei Mini läuft der Agenturvertrieb holprig. Bei seiner Kernmerke stoppt BMW nun den Rollout. Einen neuen Termin gibt es nicht.
>> mehrBusiness Class
Die österreichische Autohausgruppe dehnt geduldig ihr Geschäftsgebiet in Deutschland aus. Wie das Unternehmen dabei vorgeht und das Geschäft in zwei Ländern steuert.
>> mehrBusiness Class
Die deutschen Hersteller sind Vorreiter, wenn es um Innovationen geht. Das ist entscheidend für das Image. Doch in den Medien im Heimatmarkt spielen sie beim Thema Shared Mobility kaum eine Rolle.
>> mehrMit einer Leasing-Aktion macht VW das Elektro-Modell günstiger als sein Verbrenner-Pendant. Derartige Anreize werden gezielt zeitlich begrenzt gesetzt.
>> mehrBusiness Class
Für die meisten chinesischen Hersteller läuft es in Deutschland bislang nicht rund. Viele passen daher ihre Strategien an. Die neuen Pläne und Ziele im Überblick.
>> mehrEine überwältigende Mehrheit ist davon überzeugt, dass chinesische Automarken ihren Marktanteil hierzulande im neuen Jahr deutlich ausbauen können.
>> mehrBusiness Class
Mit dem DS-Flaggschiff N°8 greift Stellantis mit markantem Design und hoher Reichweite im Oberhaus an.
>> mehrBusiness Class
Gewerbliche Zulassungen waren in den Pandemiejahren eine wichtige Stütze für den Automarkt. Doch 2025 droht eine Schwächephase: Viele Firmen müssen angesichts der kriselnden Wirtschaft sparen.
>> mehr"Next Big Things" lautet das Motto der 15. Automobilwoche Konferenz in der Motorworld München. Mit dem Slogan will die Tagesveranstaltung nach vorn schauen und Strategien und Technolgien vorstellen, die die nächsten Jahre Erfolg versprechen. Welche Speaker und welches Programm Sie erwartet.
>> mehr