Schon lange stört sich Donald Trump daran, dass vor seinem Trump Tower in Manhattan zwar viele Mercedes fahren, zugleich jedoch vergleichsweise wenige Chevrolets durch München kurven. Das liegt aus seiner Sicht daran, dass die EU amerikanische Autohersteller ungerecht behandelt.
Während die EU für US-Autos bisher Zölle von zehn Prozent erhob, galten in umgekehrter Richtung nur 2,5 Prozent. "Sie machen es unmöglich, Autos in der Europäischen Union zu verkaufen", klagte Trump in einer Kabinettsitzung im Februar – und führte kurz darauf 25 Prozent Importzölle auf Autos ein, darunter aus der EU.