Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein technologischer Trend. Unternehmen, die sie gezielt einsetzen, profitieren von mehr Effizienz, kreativen Freiräumen und einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit. Für Mercedes ist KI aber weit mehr ist als ein technologisches Experiment: Sie ist ein strategisches Tool. Sie wird gezielt eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren, Nachhaltigkeit zu fördern und die Arbeitsqualität zu verbessern.
Katrin Lehmann, CIO von Mercedes-Benz, sieht darin einen entscheidenden Erfolgsfaktor. Im Gespräch mit der Automobilwoche sagte sie: „KI ist eines meiner Hauptthemen. Aber KI funktioniert nur, wenn man auch eine gute Datenbasis hat. Denn selbst die beste KI liefert falsche Ergebnisse, wenn sie mit veralteten und falschen Daten trainiert wurde.“
Um die Bedeutung von KI und Datenstrategie zu unterstreichen, hat Lehmann das Thema gezielt in ihrem Team verankert. „Ich habe einen Kollegen direkt in mein Leadership-Team befördert, Daniel Eitler“, so die Managerin. Eitler wird zum 1. Mai erster GenAI-Officer bei Mercedes-Benz. „Er übernimmt die Themen Daten und KI. Beides kann man nicht voneinander trennen.“