
Spezial Continental/Schaeffler
Aufgrund des Kriegs gegen die Ukraine hat sich Conti zum Verkauf seines Werks in Russland entschlossen. Einen kompletten Rückzug aus dem Land stellt das aber nicht dar.
>> mehrIn den ersten drei Monaten des laufenden Jahres hat Continental den operativen Gewinn deutlich stärker gesteigert als den Umsatz. Ein Punkt im Quartalsbericht bereitet den Managern allerdings Sorgen.
>> mehrBusiness Class
Der Sondermaschinenbau von Schaeffler liefert inzwischen auch externen Kunden ganze Fertigungsstraßen. Bis 2024 wird die erfolgreiche Abteilung eine eigene Einheit im Konzern. Ein Besuch vor Ort.
>> mehrContinental will den Anteil der Frauen unter seinen Führungskräften bis 2030 noch stärker steigern als bisher geplant.
>> mehrEin Kronzeuge hat umfassend über die Beteiligung von Continental am Abgasskandal bei Volkswagen ausgesagt.
>> mehrConti-Chef Nikolai Setzer hat auf der Online-Hauptversammlung anhaltend hohe Preise bei Autotechnik und Reifen angedeutet. Die Führungsspitze des Konzerns musste sich einigen kritischen Fragen stellen.
>> mehrDer Aufsichtsrat von Continental hat den Vertrag von Vorstandschef Nikolai Setzer verlängert. Der CEO ist künftig allerdings nicht mehr für die Kernsparte verantwortlich.
>> mehrConti verstärkt sein Engagement beim autonomen Fahren: In einer Kooperation mit Aurora Innovation wollen die Hannoveraner hochautomatisierte Systeme für Lkw entwickeln.
>> mehrBusiness Class
Bei bestimmten Halbleiterfamilien erwartet Continental-Automotive-Einkaufsleiter Peter Popp keine nachhaltige Beruhigung der Lage vor dem Jahr 2025. Auf welche Veränderungen sich die Branche einstellen muss und wie sich Contis Rolle wandelt, erklärt er im Interview.
>> mehr