
Spezial Entwicklung/Engineering
Die Kernfelder E-Mobilität, autonomes Fahren, Software und Dienstleistungen werden die Zukunft der Autobranche ausmachen - das scheint sicher. Wann aber verdienen die Anbieter Geld damit? Eine Analyse nennt Schätzwerte. Für den Verbrenner sieht es düster aus.
>> mehrPorsche baut die Tochterfirma Porsche Engineering um, die vor allem in der Entwicklung zuarbeitet. Neuer Sprecher der Geschäftsführung wird der 49-jährige Markus-Christian Eberl.
>> mehrBusiness Class
Der Entwicklungsdienstleister Bertrandt hat die Folgen der Pandemie hinter sich gelassen und im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erzielt. Auch der Gewinn stieg deutlich an. Und die Aussichten für das Geschäftsjahr 2022/23 sind gut.
>> mehrDer Automobil-Dienstleister Segula Automotive streicht am Standort Rüsselsheim 100 Vollzeitstellen. Ursprünglich wollte der Opel-Partner 260 Stellen abbauen.
>> mehrFür Porsche Engineering spielt China bei High-Tech-Themen wie hochautomatisiertem Fahren und Konnektivität eine Schlüsselrolle. Um noch näher an Markt und Kunden zu kommen, entsteht ein neues Büro in Peking.
>> mehrBusiness Class
Der Entwicklungsdienstleister Bertrandt kommt bislang gut durch die Krise. Nach starken Neunmonatszahlen setzt sich das Unternehmen höhere Ziele.
>> mehrBusiness Class
Das neue Entwicklungszentrum Campus Sandkamp direkt neben dem Volkswagen-Stammwerk soll das modernste derartige Center in der Autoindustrie werden.
>> mehrBusiness Class
Für das Artemis-Projekt hat Audi seine Entwicklung komplett umgebaut. Automobilwoche sprach zu dem Thema mit Jan Michel, Chief Transition Architect in der Technischen Entwicklung bei Audi.
>> mehrBusiness Class
Der Entwicklungsdienstleister Segula Technologies verringert sukzessive die Abhängigkeit vom Geschäft mit Opel/Stellantis. CEO Holger Jené erklärt seine Ziele und welche Themen er beim Unternehmen priorisiert.
>> mehrBusiness Class
Der zunehmende Softwareanteil im Fahrzeug führt zu wachsenden Umsätzen bei den Entwicklungsdienstleistern. Doch dafür müssen die Anbieter dort sein, wo die Kunden sind, sagt Johannes-Jörg Rüger, Geschäftsführer von Bosch Engineering.
>> mehr