Der neue BMW Fünfer
- Zusätzlich

Das Design des neuen Fünfers orientiert sich wieder mehr am europäischen Geschmack.

Mit dem Modellwechsel bietet BMW den Fünfer erstmals mit reinem Elektroantrieb an. Daneben stehen Hybridantriebe sowie reine Benziner und Diesel zur Wahl.

Von der Seite betrachtet hat der Fünfer wieder die Gestalt einer klassischen Limousine. Alternativ soll es wieder einen Kombi geben.

Die bekannte BMW-Niere fällt wieder erheblich kleiner aus. Das dürfte vielen Fans gefallen, die mit dem jüngsten Design der Marke gehadert haben.

Auch die Scheinwerfer sind nicht mehr ganz so schmal wie beispielsweise beim XM, sondern erinnern eher an ältere Modelle.

Das Cockpit zeigt sich BMW-typisch fahrerorientiert und mit Curved Display.

Der früher selbstverständliche Wahlhebel für das Automatikgetriebe ist verschwunden, der i-Drive-Controller nicht.

Obwohl BMW mit der Entscheidung, auf eine reine Elektroplattform zu verzichten, auch auf Platzvorteile verzichtet, ist im Fonds genug Raum vorhanden.

Das Topmodell der Baureihe ist der vollelektrische i5 M60 xDrive. Seine neiden Elektromotoren leisten zusammen 601 PS und beschleunigen ihn in 3,8 Sekunden auf 100 km/h.

Das Interieur ist gewohnt luxuriös, aber erstmals komplett vegan.

Apple CarPlay ist integriert

Zu den Highlights gehört die Bundesliga-App.












Mit dem Modellwechsel bietet BMW den Fünfer erstmals mit reinem Elektroantrieb an.