Die meistverkauften E-Autos 2022
- Zusätzlich

An der Spitze der deutschen Elektroauto-Zulassungen stand 2022 das Tesla Model Y. Es kam auf 35.426 Zulassungen. Zum Vergleich: Der VW Golf wurde im vergangenen Jahr mehr 84.000-mal verkauft.

Auf Platz 2 stand mit dem Model 3 ebenfalls ein Tesla. 33.841 Neuzulassungen reichten für diese Platzierung.

Fiat 500 Elektro: Der italienische Kleinwagen erreichte mit 29.635 Zulassungen Platz 3.

Erst auf dem vierten Rang erscheint mit dem VW ID.4/ID.5 das erste Modell eines deutschen Herstellers. Bei Fahrzeugen mit Verbrennern sieht das deutlich anders aus.

Auf Platz 5 folgt mit dem ID.3 ein weiteres VW-Modell. Der Kompaktwagen kommt auf 23.286 neue Kunden.

Den sechsten Platz belegte mit gut 17.000 Neuzulassungen der Hyundai Kona - und das, obwohl das Modell bereits kurz vor dem Modellwechsel stand. In diesem Jahr kommt die zweite Generation auf den Markt.

Die Elektro-Variante des Opel Corsa gehört zu den wenigen Angeboten im Kleinwagen-Segment. Knapp 15.000 Zulassungen reichen für Platz 7- und es sind knapp 30 Prozent aller Corsa-Zulassungen.

Mit SUV-Look und einem Startpreis von unter 23.000 Euro hat der Dacia Spring im vergangenen Jahr 14.366 Kunden überzeugt und belegt damit den achten Platz unter den E-Autos.

Obwohl das Modell erst seit 2021 auf dem Markt ist, hat Hyundai den Ioniq 5 im vergangenen Jahr überarbeitet. Unter anderem bekam er einen größeren Akku. Mit gut 14.000 Zulassungen erreichte er den neunten Platz.

Platz 10 belegt mit 13.236 Zulassungen der VW E-Up. Der Kleinstwagen ist praktisch, handlich und nach E-Auto-Maßstäben günstig.










Der Marktanteil von E-Autos in Deutschland wächst ebenso wie das Angebot. Diese Modelle waren 2022 besonders beliebt.