VW ID.3 Facelift 2023
- Zusätzlich

Der VW ID.3 erhält 2023 sein erstes großes Facelift.

Vorn verschwindet die schwarze Kunststoffabdeckung zwischen Haube und Windschutzscheibe. Der Stoßfänger wirkt weniger verspielt.

Das aufgeklebte Punktmuster auf der C-Säule aus der First Edition, das es bisher optional gab, fliegt aus dem Angebot.

Hinten ändert sich wenig. Die in die Heckklappe eingelassenen Teile der Heckleuchten spenden jetzt aber wirklich Licht. Bisher waren es nur Attrappen.

Die Materialien im Innenraum wirken hochwertiger, die Farben gesetzter.

Das bisher nur als Extra erhältliche 12-Zoll-Display wird Serie. Und auch das Lenkrad ist jetzt nicht mehr aus Leder, der Innenraum dadurch komplett vegan.

Insgesamt wirkt das Auto erwachsener und weniger verspielt.

Die schlimmsten Designsünden des Vorgängers wurden beseitigt.

Zum Facelift gibt es drei neue Farben, darunter Dark Olivine Green und Costa Azul.

Der Akku lädt jetzt mit bis zu 170 kW.

Poppige Farben im Innenraum wie Orange, die bisher optional erhältlich waren, werden nicht mehr angeboten.

Die bisher optionalen Designsitze werden Serie, allerings mit Stoff statt Leder.












Der VW ID.3 erhält 2023 umfangreiches Facelift. So sieht das runderneuerte Modell aus.