Die Top 50 Managerinnen des Jahres 2023
- Zusätzlich

Ilka Horstmeier, Mitglied des BMW-Vorstands für Personal- und Sozialwesen und Arbeitsdirektorin

Verena Preckel, Geschäftsführerin der Preckel-Gruppe

Daniela Cavallo ist Vorsitzende des Konzernbetriebsrats von Volkswagen.

Lucie Toscani, Geschäftsführerin der Forteq-Gruppe

Maren Graef ist Vorständin „People & Culture“, Skoda

Sabine Kohleisen, Personalvorständin von Mercedes

Barbara Frenkel verantwortet im Vorstand von Porsche das Ressort Beschaffung.

Ariane Reinhart, Personalchefin beim Zulieferer Continental

Astrid Fontaine: Die Technikerin ist Personal- und IT-Chefin von Bentley.

Hauke Stars ist im Vorstand des VW-Konzerns für das IT-Ressort verantwortlich.

Tanja Rückert ist Mitglied der Bosch-Geschäftsführung und als CDO für das Ressort Digitalisierung verantwortlich.

Susanne Klatten ist Großaktionärin und Aufsichtsratsmitglied bei BMW.

Britta Seeger: Die Managerin leitet den Vertrieb von Mercedes-Benz.

Katja Dürrfeld, Vorstand für Finanzen von Continental

Maria Grazia Davino ist bei Stellantis in Europa für den Bereich Sales und Marketing verantwortlich.

Biliana Alabatchka ist Finanzchefin der Autohandels-Plattform Autocsout.

Ulrike Hetzel ist als President Bosch Digital für ein wichtiges Zukunftsfeld bei dem Zulieferer verantwortlich.

Vorstandschefin des Autosoftware-Spezialisten Elektrobit: Maria Anhalt

Lynn Calder: Die Schottin ist Chefin der Automotive-Sparte von Ineos.

Sandra Dax ist Co-CEO beim Online-Teilehändler Autodoc.

Franziska Cusumano leitet als erste Frau das Geschäft mit den Spezial-Lkw bei Daimler Truck.

Yanni von Roy-Jiang ist COO des Zulieferers Webasto.

Jana Striezel: Seit 2021 ist sie Einkaufschefin von Renault und der Allianz mit Nissan und Mitsubishi in Europa.

Renate Vachenauer ist im Audi-Vorstand für das Ressort Beschaffung verantwortlich.

Riki Stadeler ist bei Google als Director Automotive für die Zusammenarbeit mit den Autobauern verantwortlich.

Stefanie Senger leitet gemeinsam mit ihrem Bruder die Handelsgruppe Senger.

Rebecca Reinermann ist Marketingchefin von Opel und Vauxhall.

Friederike Kienitz ist als Senior Vice President Sustainability und Corporate Affairs für die Nachhaltigkeitsstrategie bei Nissan zuständig.

Petra Peterhänsel: Die Chefin des BMW-Werks in Leipzig ist die einzige Frau, die in Deutschland das Produktionswerk eines großen Herstellers leitet.

Gabriele Schmidt-Rauße leitet die Prüforganisation GTÜ.

Natalie Mekelburger führt den Autozulieferer Coroplast in dritter Generation.

Susann Mayhead ist Personalchefin der Mercedes-Benz Mobility AG.

Luise Müller-Hofstede ist beim Start-up Circulor als Direktorin für die Geschäftsentwicklung und den Aufbau strategischer Partnerschaften verantwortlich.

Silja Pieh leitet die Abteilung Unternehmensstrategie bei Audi.

Karin Radström leitet bei Daimler Truck die Kernmarke Mercedes-Benz Lkw.

Sevilay Gökkaya koordiniert die Transformation bei Toyota Europe.

Jessica Geutner ist beim Cloud-Anbieter Salesforce für das wichtige Automotive-Geschäft verantwortlich.

Nicola Leibinger-Kammüller führt den Maschinenbauer Trumpf.

Heike Niehues ist bei Webasto für alle Geschäftsbereiche des Bereichs Customized Solutions verantwortlich.

Nina Eskildsen leitet gemeinsam mit ihrer Schwester das Autohaus Eskildsen.

Beate Bungartz ist bei Mahle Personalvorständin und Arbeitsdirektorin.

Christina Herzog ist Direktorin Marketing und Produkt bei Hyundai.

Rana June ist Gründerin und Chefin des Start-ups Zync, das Video, Gaming und E-Commerce ins Auto bringen will.

















































Die Automobilwoche-Redaktion hat 50 einflussreiche Managerinnen aus der Automobilindustrie gewählt.