Wer kommt, wer geht
- Zusätzlich

Jürgen Otto, der CEO von Borgers, wechselt zur S. Oliver Group

Dirk Große-Loheide übernimmt im Januar 2023 den Posten des Einkaufsvorstands beim VW-Konzern und der Marke VW Pkw. Parallel dazu behält er den Posten bei Audi, bis die Nachfolge geregelt ist.

Der bisherige Einkaufschef von VW, Murat Aksel, wechselt zum 1. Januar 2023 zu MAN Truck & Bus und wird dort Beschaffungsvorstand.

Seit 20. Dezember 2022 steht Ineos Automotive unter neuer Leitung. Lynn Calder vervollständigt die neue verstärkte Führungsmannschaft, die den Übergang vom Entwicklungsprojekt zum normalen Geschäftsbetrieb markiert.

Am 1. März 2023 wird Alena Kretzberg IT-Vorständin bei Volkwagen Financial Services.

Jim Hagemann Snabe ist im Dezember zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats von Northvolt ernannt worden. Die Ernennung steht unter dem Vorbehalt der endgültigen Zustimmung der Aktionäre.

Barbara Frei-Spreiter verstärkt seit Dezember die industrielle Kompetenz des Verwaltungsrats von Northvolt. Ihre Ernennung steht unter dem Vorbehalt der endgültigen Zustimmung der Aktionäre.

CEO und Firmengründer Gert Schaub (li.) übergibt die Leitung von Fleetpool mit Wirkung zum 1. Januar 2023 an seinen Nachfolger Christopher Cols (re.).

Olaf Schick

Rebecca Reinermann, Opel-Marketingchefin ab 2023

Michael Mauer ist ab 2023 wieder Konzernvorstand für Design bei VW. Der Porsche-Designchef hatte den Posten bereits vor einigen Jahren inne. Sein Vorgänger Klaus Zyciora verlässt das Unternehmen.

Michael Neumayer: Der Vorstand für Qualitätsmanagement bei Audi übernimmt die gleiche Aufgabe parallel im VW-Konzern. Sein Vorgänger Frank Welsch geht in den Ruhestand.

Ab dem 27. März 2023 ist Eelco Spoelder CEO von Autoneum. Sein Vorgänger Matthias Holzammer legt den Posten aus familiären Gründen nieder.

Luca de Meo, CEO der Renault-Gruppe, wird nächstes Jahr ACEA-Präsident.

Gilles Michel, Präsident des Verwaltungsrats von Valeo

Krishan Bodhani übernimmt mit Wirkung zum 1. Februar 2023 die Geschäftsführung der Porsche Cars Great Britain.

Seit 1. Dezember ergänzt Peter Geigle das Geschäftsführungsgremium der Maha.

Fedra Ribeiro wird neue CEO von Renault Mobilize. Zuvor war sie COO. Ihre Vorgängerin, Gründungschefin Clotilde Delbos, verlässt das Unternehmen.

Ulrike Hetzel

Seit 1. Dezember ist Luc Donckerwolke ein Präsident der Hyundai Motor Group. Er wird auch künftig die Markenkommunikation der Hyundai Motor Group auf der Grundlage kreativer Inhalte und Projekte führen.

Kyoo Bok Lee ist am 1. Dezember zum Executive Vice President der Hyundai Motor Group ernannt worden.

Am 1. Dezember wird Nadine Knauer als HR-Direktorin die Gesamtverantwortung des Personalbereichs von Euromaster Deutschland und Österreich übernehmen.

Bernd Martens: Der frühere Audi-Einkaufsvorstand geht als CCO zu Lightyear.

Matthias Magnor übernimmt am 1. Dezember 2022 das Amt des Chief Operating Officer (COO) bei BLG Logistics.

Zum 1. November 2022 wird Steffen Freichel Director Commercial Operations bei Volvo Car Deutschland. Der 42-jährige promovierte Betriebswissenschaftler leitete zuletzt bei Miele den internationalen Vertriebskanal Global Own Retail (Direct Sales). Davor leitete er unter anderem bei Villeroy & Boch das Retail Marketing und Marketing Operations.

Tobias Eninger wird neuer Geschäftsführer von Porsche Latin America. Der 36-Jährige übernimmt das Amt am 1. Januar 2023. Seit Anfang September führt Christoph Klein das Regionalbüro kommissarisch – zusätzlich zu seiner Funktion als Director Sales and Network Development.

Anfang Oktober ist Francesco Ciancia von Stellantis zu Mercedes-Benz Vans gewechselt. Er soll die Nachfolge von Ingo Ettischer antreten, der das Unternehmen nach über 20 Jahren auf eigenen Wunsch zum Jahresende verlassen wird. Der 48-jährige Ciancia war zuletzt Leiter der Fertigung der Low-Mid-Segment-Produkte Region Europa bei Stellantis.

Das Porsche-Regionalbüro Central and Eastern Europe bekommt Anfang Februar 2023 eine neue Leiterin. Iryna Kauk folgt dann auf Michael Müller, der sich laut Mitteilung "neuen beruflichen Herausforderungen" widmen will. Seit 2020 ist Kauk als Finanzgeschäftsführerin bei Porsche Lifestyle tätig.

Jan Reblin ist seit Anfang Oktober neuer Chef des Zulieferers Dräxlmaier. Er folgte auf Franz Haslinger, der sein Amt auf eigenen Wunsch niederlegte. Reblin übernahm bei Dräxlmaier im Jahr 2020 die Rolle des Chief Operations Officers. Seit Anfang 2022 fungierte er zudem als Chief Customer Officer.

Miguel Ángel López Borrego: Das Aufsichtsratsmitglied der Norma Group übernimmt ab Januar 2023 für maximal ein Jahr den Vorstandsvorsitz.

CEO Charlie Zhang übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz von Aiways.

Frank Lorenz-Dietz wird CFO bei SAF-Holland.

Thierry Bolloré tritt aus persönlichen Gründen als Chef von Jaguar Land Rover zurück.

Nelly Kennedy, derzeit Senior Global Director im Brand Marketing bei Google, wird ab Mitte Februar 2023 das internationale Marketing von Volkswagen leiten.

Delf Schmit ist neuer Managing Director von Genesis Motor Deutschland.

Sandra Dax wechselt aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand von Autodoc.

Dmitry Zadorojnii ist bereits seit 2011 für Autodoc tätig und seit August 2021 CTO. Nun wird er Co-CEO des Onlinehändlers für Autoersatzteile.

Thomas Schweiger ist der neue Leiter Einkauf der Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH.

Steffen Knies (links) übergibt am 1. Januar die Geschäftsführung des Porsche Zentrum Hamburg Nord-West an Mark Anstötz (rechts).

Markus Timmermanns hat am 1. November die Position des gruppenübergreifenden Gesamtgeschäftsführer-Vertrieb übernommen.
Die Grünen-Politikerin Julia Willie Hamburg wird in den Aufsichtsrat von VW einziehen.

Jaclyn McQuaid ist die neue Präsidentin und Managing Director von General Motors in Europa.

Stuart Rowley geht zum 1. Dezember mit 55 Jahren in den Ruhestand. Der Brite war zuletzt Präsident von Ford in Europa und Chief Transformation Officer.

Jürgen Distl, aktuell Chief Finance Officer Mercedes-Benz Trucks, verantwortet ab 1. Januar 2023 den Bereich Mercedes-Benz Trucks Operations. Den Bereich Finance & Controlling Mercedes-Benz Trucks wird der 44-Jährige weiterhin als CFO leiten.

Am 1. Oktober hat Florian Ritsch die Geschäftsführung des Porsche Zentrums Schwäbisch Gmünd übernommen. Das Autohaus gehört zur Hahn-Gruppe.

Marc Llistosella wird ab Januar 2023 neuer Chef des Zulieferers Knorr-Bremse. Er übernimmt dann von Frank Weber, der das Unternehmen seit März interimistisch führt. Llistosella war unter anderem bei Daimler, wo er bis 2018 CEO der Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation sowie Head of Daimler Trucks Asia war. In den vergangenen Jahren war er als Investor und Gründer im Mobilitätssegment aktiv.

Stefan Duda: Er ist seit Oktober neuer Vice President of Product bei dem kalifornischen Software-Unternehmen Apex.AI. Er soll eine globale Produkt-Management-Organisation aufbauen, mit Fokus auf der Produkt-Definition für das Software-defined Vehicle. In den vergangenen 20 Jahren war Duda bei Elektrobit Automotive und deren Vorläufern beschäftigt, einer Tochtergesellschaft von Continental.

Frank Moser, bisher Leiter der Qualität bei Porsche, übernimmt die Verantwortung für die Zweitürer der Baureihen 911 und 718. Er folgt auf Steffen-Frank Walliser. Walliser (53) hatte doe Position drei Jahre lang inne und wird in Zukunft als Leiter Gesamtfahrzeug-Architektur die technische Konzeption aller zukünftigen Porsche-Modelle verantworten. Moser ist seit 1996 bei Porsche und verantwortete seit 2014 den gesamten Bereich Unternehmens-Qualität.

Carsten Breitfeld ist bei Faraday Future "seines Amtes enthoben" worden. Neuer Chef ist Xuefeng Chen, der zuletzt die China-Sparte des Unternehmens geleitet hat.















































