Die London Electric Vehicle Company (LEVC) wird auf der IAA ein Taxi mit Stromantrieb präsentieren. Das Modell TX5 hat einen 110kW (150 PS) starken Elektromotor von Siemens, seine Batterien liegen im Wagenboden.
Die aus Aluminium gefertigte Karosserie mit gegenläufig öffnenden Türen bietet Platz für sechs Personen und deren Gepäck. Eine ausfahrbare Rampe soll die Beförderung von Rollstuhlfahrern erleichtern. Wichtig war den Entwicklern des TX5 auch ein mit 8,53 Metern vergleichsweise kleiner Wendekreis.
Gebaut wird das E-Taxi in einem neuen Werk nahe dem englischen Coventry, in das die Geely-Tochter LEVC 400 Millionen Euro investiert hat. Die jährliche Produktionskapazität beträgt 20.000 Fahrzeuge.Nach dem Marktstart in Großbritannien Ende dieses Jahres soll der TX5 2018 auch in Deutschland erhältlich sein. Als erster Testmarkt ist Berlin vorgesehen, Frankfurt und Stuttgart folgen. Preise nennt LEVC noch nicht.Lesen Sie auch:
Alle Neuheiten und Informationen rund um die IAA finden Sie auf unserem Spezial unter automobilwoche.de/iaa