Montag, 7. Dezember 2020, 06.00 Uhr
Gewinner des Jahres 2020
- Zusätzlich
Share

Markus Duesmann will den Audi-Slogan "Vorsprung durch Technik" wieder mit Leben erfüllen. (Foto: Audi)
Share

"Wir setzen künftig mit noch mehr Kraft und Mitteln auf unsere Wachstumsfelder und Zukunftstechnologien." (Foto: Conti)
Share

Tesla: Der Elektroautobauer plant den Bau eines Werkes in der Nähe von Berlin. (Foto: swi)
Share

Der Zulieferer hat eine weitere Kooperation bei Brennstoffzellen verkündet. (Foto: ElringKlinger)
Share

Mercedes-Benz S-Klasse: Das Topmodell der Marke ist mindestens 5,18 Meter lang, dank Hinterachslenkung aber sehr wendig. (Foto: Daimler)
Share

Äußerlich ist die Ähnlichkeit mit dem Vorgänger unverkennbar, obwohl der neue 500 deutlich größer ist. (Foto: Fiat)
Share

Foto: Hyundai
Gebrauchtwagen
Share

Hohe Flexibilität, schnelle Verfügbarkeit - Auto-Abos sind im Trend. (Foto: like2drive/Fleetpool)
Share

Wie schneidet Bosch beim Thema Bonus im Branchenvergleich ab? (Foto: Bosch)
Share

Nvidia-Chef Jensen Huang musste zwar rückläufige Zahlen vermelden, konnte sich aber trotzdem über einen gestiegenen Aktienkurs freuen. (Foto: Nvidia)
Share

Gebrauchtwagen-Anbieter im Internet müssen darauf hinweisen, wenn die Fahrzeuge vorher als Mietwagen genutzt wurden. (Foto: Sixt)
Share

Volkswagen-Chef Herbert Diess: Sein Ausblick auf die kommenden Monate wird mit Spannung erwartet. (Foto: Volkswagen)
Share

Chinesisches Elektroauto von Nio. (Foto: Nio)
Share

Der BMW iX: Sinnbild für das neue Automobil. (Foto: BMW)
Share

Hildegard Müller hat dem VDA wieder Gehör verschafft und ist deshalb Influencerin des Jahres. (Foto: VDA)















Ein Rückblick in Bildern - wer war 2020 der CEO, Aufsteiger oder Mobilitätsanbieter des Jahres?