Mittwoch, 13. Januar 2021, 06.00 Uhr
Die besten Sprüche 2021
- Zusätzlich
Share

"Es kann nicht sein, dass bei Großkonzernen der Bundesadler kommt, aber bei den kleinen und den mittleren Unternehmen der Pleitegeier."Baden-Württembergs FDP-Vorsitzender Michael Theurer (Foto: FDP Baden-Württemberg)
Share

Ex-Audi-Chef Rupert Stadler: Dem Manage wird vorgeworfen, den Verkauf von Auto mit manipulierten Motoren nicht gestoppt zu haben. (Foto: dpa)
Share

Arculus-Gründer Fabian Rusitschka (36) in der modularen Testmontage seiner Firma in Ingolstadt. (Foto: Arculus)
Share

Thomas Peckruhn: Der ZDK-Vize hat deutliche Worte für VW und Audi. (Foto: ZDK)
Share

"Die Branche befindet sich in Alarmstufe Rot."Mike Hawes, Chef des britischen Herstellerverbands SMMT, über den Brexit (Foto: SMMT)
Share

Markus Duesmann will den Audi-Slogan "Vorsprung durch Technik" wieder mit Leben erfüllen. (Foto: Audi)
Share

Foto: VDIK
VDIK-Präsident Reinhard Zirpel
Share

Daimler-Chef Ola Källenius tritt auf die Kostenbremse - bei den Zukunftstechnologien will er aber nicht sparen. (Foto: Daimler)
Share

Foto: Mercedes-Benz
Harald Wilhelm: Kaum im Amt, muss der neue Daimler-Finanzvorstand sich der Krise bei dem Konzern stellen.
Share

Porsche-Chef Oliver Blume: "Wir gehen gerade in Gespräche, bei denen es um eine Arbeitsplatzsicherung für die nächsten Jahre geht." (Foto: Porsche)
Share

Schaeffler-Chef Klaus Rosenfeld: Er glaubt an bessere Zeiten in China. (Foto: Schaeffler)
Share

Audi-Chef Markus Duesmann ist der CEO des Jahres 2020. (Foto: Audi)
Share

BMW-Betriebsratschef Schoch: "Ich brauche hier Menschen, die mit uns in die Zukunft gehen." (Foto: BMW)
Share

Alex Hitzinger: Aus dem "Alexander" zu VW-Zeiten ist wieder "Alex" geworden. (Foto: Audi)
Share

"Er ist also eine Art Schweizer Taschenmesser auf bis zu 21 Zoll großen Rädern." Projektleiter Stefan Weckbach über den Porsche Taycan Cross Turismo (Foto: Porsche)
Share

IG-Metall-Chef Jörg Hofmann: Er sieht mehrere Punkte, über die verhandelt werden muss. (Foto: IG Metall)
Share

VWFS-Vorstandschef Lars Henner Santelmann: Die Produktivität soll um 50 Prozent steigen. (Foto: Schuering)
Share

Volvo
Das Jahr 2019 wird für den Volvo-Cars-Chef erneut ein sehr gutes sein. Die Schweden marschieren stramm auf einen neuen Verkaufsrekord zu.
Share

Nvidia-Chef Jensen Huang musste zwar rückläufige Zahlen vermelden, konnte sich aber trotzdem über einen gestiegenen Aktienkurs freuen. (Foto: Nvidia)
Share

"Unsere Fahrzeuge braucht kein Mensch. Aber viele Menschen wollen sie zum Glück unbedingt haben."Matt Windle, Chef der britischen Sportwagenmarke Lotus (Foto: Lotus)
Share

Foto: Thyssenkrupp
Martina Merz: Die Chefin von Thyssenkrupp verlässt den Stahlkonzern Ende Mai.
Share

"Trotz intensiver Versuche, Geld aufzutreiben, inklusive eines verzweifelten Massenverkaufs von Ostereiern, müssen wir leider mitteilen, dass Tesla komplett und absolut pleite ist. So pleite, man glaubt es gar nicht."Elon Musk am 1. April 2018 bei Twitter (Foto: dpa)
Share

„Nach unserer Überzeugung ein Ansinnen, das weder in die Zeit noch in die Landschaft passt.“VW-Chef Herbert Diess über die vom VDA gewünschte Beitragserhöhung (Foto: Volkswagen)
Share

"Die Angst vor dem Chipmangel treibt jedes Unternehmen dazu, mehr zu bestellen als es braucht. Das ist wie beim Mangel an Toilettenpapier, aber in einem epischen Ausmaß."Tesla-Chef Elon Musk (Foto: DPA)
Share

"Der Teppich, den man mir ausrollt, könnte gern länger sein. Ein Anruf zum Geburtstag oder eine warme Mahlzeit helfen mir wenig, ich brauche Rabatte."Erich Sixt, damals Chef der gleichnamigen Autovermietung (Foto: Sixt)
Share

Konstantin Sixt führt künftig gemeinsam mit seinem Bruder den Familienbetrieb. (Foto: Sixt)
Share

Oliver Zipse: Der BMW-Chef setzt seinem Unternehme ehrgeizige Ziele. (Foto: BMW)
Share

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: Er ist überzeugt vom Potenzial des Elektroautos. Es werde das Autofahren künftig für Millionen Menschen günstiger machen, sagte er am Dienstag bei der "European Conference on Batteries." (Bild: dpa)
Share

Gerhard Schröder: Der ehemalige Bundeskanzler plädiert für eine Kaufprämie. (Foto: DPA)
Share

Angela Merkel: Bundeskanzlerin (Foto: Bundesbildstelle)
Share

Daimlers Truck-Chef Martin Daum hat sich für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. (Foto: Daimler)
Share

Markus Duesmann: Der Audi-Chef hält es für möglich, dass einige kleinere Autobauer künftig Probleme bekommen werden: "Nicht jeder wird den Wandel erfolgreich schaffen." (Foto: Audi)
Share

Ehrgeizige Pläne: Mit der "Strategie 2030" will VW-Chef Herbert Diess den Umbau des Konzerns weiter vorantreiben. (Foto:VW)
Share

Foto: dpa
Elon Musk im Oktober 2021 in Grünheide
Share

Boris Johnson: Großbritanniens Premier ruft Unternehmen auf, einen No-Deal-Brexit vorzubereiten. (Foto: dpa)



































Hier sammeln wir die lustigsten, treffendsten und schönsten Zitate des Jahres.