Dienstag, 22. Juni 2021, 07.00 Uhr
Die 50 Top-Frauen der Autobranche 2021
- Zusätzlich
Share

Foto: dpa
Susanne Klatten und ihr Bruder Stefan Quandt halten gemeinsam fast die Hälfte der BMW-Stammaktien.
Share

Britta Seeger: Daimlers Vertriebsvorständin ist eine der wenigen Frauen in Vorständen deutscher Automobilhersteller. (Foto: Daimler)
Share

Anke Felder (Foto: Mahle)
Share

Sabine Jaskula (Foto: ZF Friedrichshafen)
Share

Ingrid Jägering (Foto: Leoni)
Share

Ariane Reinhart (Foto: Continental)
Share

Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann feiert ihren 80. Geburtstag. (Foto: Schaeffler)
Share

Julia Stoschek (Foto: Brose)
Share

Katja Ziegler (Foto: IAV)
Share

Sabine Scheunert: Seit 2016 ist sie IT- und Digital-Chefin von Mercedes-Benz. (Foto: Mercedes)
Share

Tanja Rückert wird Chief Digital Officer bei Bosch und berichtet künftig direkt an Bosch-Chef Volkmar Denner. (Foto: Bosch)
Share

Seit 2016 ist Renata Jungo Brüngger bei Mercedes oberste Hüterin von Integrität und Recht. Jetzt hat der Aufsichtsrat den Vertrag mit der gebürtigen Schweizerin um ein Jahr bis Ende 2024 verlängert.
Share

"Mit einer Quote erweist man den Frauen nicht immer einen Gefallen."
Share

Sabine Kohleisen: Ihre Daimler-Karriere startete sie 1990 als Pkw-Verkäuferin. (Foto: Daimler)
Share

Barbara Frenkel übernimmt im Sommer das Vorstandsressort Beschaffung bei Porsche. (Foto: Porsche)
Share

Foto: Autohaus Woltmann
Tanja Woltmann-Knigge
Share

Antje Woltermann, Geschäftsführerin im ZDK (Foto: ZDK)
Share

Susanne Ziegler, Aftersales-Direktorin Zentraleuropa bei Nissan (Foto: Nissan)
Share

Stefanie Senger leitet gemeinsam mit ihrem Bruder Jörg die familieneigene Autohausgruppe Senger. (Foto: Senger)
Share

Biliana Alabatchka: Die Finanzchefin von Auto Scout24 gehört zu den Top-50-Frauen der Autobranche.(Foto: Oliver Jung/Autoscout)
Share

Nina Eskildsen, Autohaus Eskildsen (Foto: Eskildsen)
Share

Ulrike Hetzel, verantwortet seit 2020 das Thema Technik im Dekra-Vorstand (Foto: Dekra)
Share

Seit Februar ist Karin Radström im Vorstand von Daimler Truck für die Lkw-Marke Mercedes-Benz sowie die Regionen Europa und Lateinamerika zuständig. (Foto: Daimler)
Share

Foto: Trumpf
Nicola Leibinger-Kammüller: Die Chefin des Maschinenbauers Trumpf fördert agiles Arbeiten im Unternehmen.
Share

Julia Thiele-Schürhoff: Die 50-jährige Juristin trägt nun die Verantwortung für Knorr-Bremse. (Foto: Knorr-Bremse)
Share

Foto: Thyssenkrupp
Martina Merz: Die Chefin von Thyssenkrupp verlässt den Stahlkonzern Ende Mai.
Share

Louise Kiesling: Die Urenkelin von Ferdinand Porsche sitzt seit 2015 im VW-Aufsichtsrat. (Foto: dpa)
Share

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Ohne flächendeckende Lade-Infrastruktur sind die Klimaziele nicht erreichbar.(Foto: VDA)
Share

Hildegard Wortmann: Sie war 2019 die erste Frau im Audi-Vorstand. (Foto: BMW)
Share

Ilka Horstmeier: Die Personalchefin von BMW muss möglichst schnell Arbeitsplätze abbauen. (Foto: BMW)
Share

Ulrike von Mirbach: Leiterin Mini Deutschland ab 1. Januar 2021. (Foto: BMW Group)
Share

Katharina Peterwerth: Die Chefin der Organisationsentwicklung von VW ist eine Freundin klarer Worte. (Foto: VW)
Share

Hiltrud Werner: Im Konzernvorstand von VW ist sie bisher die einzige Frau. (Foto: VW)
Share

VW-Betriebsratschefin Cavallo: "Da gibt es einige Themen, die nicht einfach sind, und die wir dieses Jahr verhandeln müssen."(Foto: VW)
Share

Silke Bagschik: Die Vertriebs- und Marketingchefin der ID-Familie von VW ist von der E-Mobilität überzeugt. (Foto: VW)
Share

Sabine Maaßen: Die Audi-Personalvorständin saß zuvor schon bei Daimler und Opel im Aufsichtsrat. (Foto: Audi)
Share

Foto: Mercedes-Benz
Bettina Fetzer: Leitet das Mercedes-Benz Marketing.
Share

Silja Piehl: Die 47-Jährige stellt die Interessen des Unternehmens vor ihre eigenen. (Foto: Audi)
Share

Kerstin Enochsson: "Wenn es darum geht, eine Führungskraft zu sein, ist es entscheidend, das bestmögliche Team aufzubauen." (Foto: Volvo Cars)
Share

Ruth Werhahn: "If you can't stand the heat, stay out of the kitchen." (Foto: TÜV Rheinland)
Share

Claudia Nemat: Die Technologiechefin der Telekom beklagt die schwache Marktkapitalisierung der europäischen Tech-Branche. (Foto: Telekom)
Share

Anna-Lena Majer: Die Ingenieurin hat im Bereich Ladelösungen noch viel vor. (Foto: Webasto)
Share

Natalie Mekelburger: "Als Familienunternehmerin möchte ich für mehr unternehmerischen Mut von Frauen werben." (Foto: Coroplast)
Share

Nach mehreren beruflichen Stationen ist Constanze Hufenbecher seit 2021 Vorstandsmitglied und Chief Digital Transformation Officer bei Infineon. (Foto: Infineon)
Share

Regine Sixt hat maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Firma zu Deutschland größter Autovermietung. (Foto: Sixt)
Share

Bettina Würth: Seit 15 Jahren sitzt sie dem Beiratsgremium der Würth-Gruppe vor. (Foto: Würth)
Share

Marianne Janik: Die 55-Jährige ist Chefin von Microsoft Deutschland. (Foto: Microsoft)
Share

Heidi Wildemann: Geschäftsführerin von ParkNow in Deutschland und Österreich. (Foto: ParkNow)
Share

Christina Herzog: Die Marketingchefin von Hyundai Deutschland setzt auf Teamarbeit. (Foto: Hyundai)

















































Frauen sind auf dem Vormarsch - auch in der Autobranche.