Freitag, 14. Januar 2022, 06.00 Uhr
Wer kommt – wer geht?
- Zusätzlich
Share

Manfred Schoch beim diesjährigen Automobilwoche Kongress in Ludwigsburg (Foto: Wegner)
Share

Foto: Nissan
Vincent Ricoux wird neuer Geschäftsführer von Nissan Center Europe. (Foto: Nissan)
Share

Malte Krüger ist ein erfahrener und in der Automobil- undInternetbranche gut vernetzter Manager. (Foto: CarOnSale)
Share

Michael Mrosik: Der 56-Jährige wechselt von Siemens zu Knorr-Bremse. (Foto: Siemens)
Share

Karl-Thomas Neumann: Der frühere Opel-Chef rückt jetzt in den Aufsichtsrat von Polestar ein. (Foto: Polestar)
Share

César Pontvianne de la Maza ist zum neuen Chief Executive Officer der Edscha-Gruppe bestellt worden. (Foto: Edscha)
Share

Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
Cariad-CFO Thomas Sedran
Share

Rupert Hoellbacher wird zum 1. Juni neuer Chef von Bosch Automotive Aftermarket. (Foto: Bosch)
Share

Der ehemalige Opel-Chef Michael Lohscheller soll neuer Präsident des E-Lkw-Bauers Nikola werden, wie das Unternehmen mitteilte. Lohscheller war zuvor beim vietnamesischen Autobauer VinFast tätig, beendete dass Engagement jedoch Ende des Jahres. (Foto: Opel)
Share

Michael Kirsch (li.) wird neuer Porsche-China-Chef, sein Vorgänger Jens Puttfarcken wechselt als Europa-Chef zu Audi. (Fotos: Porsche/Audi)
Share

Der scheidende Infineon-Chef Reinhard Ploss soll neuer Aufsichtsratschef bei Knorr-Bremse werden. Er soll am 24. Mai bei der Hauptversammlung des Zulieferers zum Nachfolger von Klaus Mangold bestimmt werden. Foto: Infineon)
Share

Sven Schulz: Der CEO und Unternehmensgründer verlässt den Batteriehersteller Akasol. (Foto: dpa/Sebastian Gollnow)
Share

Katharina Peterwerth. (Foto: VW)
Share

Hella-Chef Rolf Breidenbach: Die Zusammenarbeit bei Lidar steht für den Manager auch für eine Art neues Geschäftsmodell. (Foto: Hella)
Share

Stefanie Wurst: Die neue Mini-Chefin will einen Fokus auf Nachhaltigkeit legen. (Foto: BMW)
Share

Florian Huettl: Der Manager übernimmt im Februar den Posten des Vertriebs- und Marketingchefs von Opel. (Foto: Opel)
Share

Porsche: Unter jungen Ingenieuren weiterhin beliebtester Arbeitgeber. (Foto: Porsche)
Share

Volkswagen: Der Konzern will in den kommenden Jahren eine höhere Gewinnmarge erreichen als bisher geplant. (Foto: VW)
Share

Der designierte Leoni-CFO Harald Nippel löst Ingrid Jägering ab. (Foto: Leoni)
Share

Volkswagen Nutzfahrzeuge bekommt ab Anfang Februar einen neuen Vertriebsleiter Deutschland. Mathias Busse folgt auf Gerrit Starke, der den Volkswagen-Konzern nach 24 Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Busse ist derzeit Geschäftsführer von Porsche Taiwan. (Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge)
Share

Stabübergabe: Reggiani Mohr (links) übernimmt von Maurizio Reggiani die Aufgaben des CTO bei Lamborghini. (Foto: Lamborghini)
Share

CTO Maurizio Reggiani übernimmt die Motorsportaktivitäten von Lamborghini. (Foto: Lamborghini)
Share

Inka Koljonen: Sie übernimmt das Finanz-Ressort bei MAN (Foto: MAN)
Share

Ralph Kranz: Ab März ist er Managing Director bei Nio Deutschland. (Bild: Volvo Cars)
Share

Meredith Kelly: Die Managerin ist ab sofort für das weltweite Marketing von Skoda verantwortlich. (Foto: Skoda)
Share

Betriebsrat Alexander Reinhart und Betriebsrätin Karola Frank sind neu im Audi-Aufsichtsrat. (Foto: Audi)
Share

Christopher Schmidt ist neuer Commercial Director bei LeasePlan Deutschland. (Foto: LeasePlan)
Share

Doreen Laubsch wird neue Leiterin des Mercedes-Benz Niederlassungsverbundes Rhein-Main. (Foto: Daimler)
Share

Ferdinando Sorrentino leitet die Geschäfte der ehemaligen Bosch-Tochter SEG Automotive, die rund 7000 Mitarbeiter hat. (Foto: SEG)
Share

Tesla: Der Autobauer will seine Aktie erneut splitten. (Foto: dpa)
Share

Alexander Klose leitet weiterhin als Vice President of Overseas mit Sitz in Shanghai und München die Wachstumsstrategie. (Foto: Aiways)
Share

Im Februar übernimmt David Goldberg die Aufgaben als CFO bei REE Automotive. (Foto: REE Automotive)
Share

Ab sofort leitet David Slum den Automobilzulieferer Marelli. (Foto: Marelli)
Share

Mit Wirkung zum 01. Januar 2022 wird Stefan Reuss Geschäftsführer für den Bereich IT und Digital Solutions. (Foto: Würth Industrie)


































Die wichtigsten Personalwechsel der Autobranche im Jahr 2022.