Zulieferer
Der Batteriekonzern Varta hat sein Umbaukonzept vorgestellt. Es sind auch Investitionen in die Elektromobilität geplant.
>> mehrBusiness Class
Reifenhersteller treiben die Entwicklung pannensicherer Varianten voran. Ein Pilotversuch in Singapur soll Erkenntnisse bringen. Das Einsparpotenzial ist immens.
>> mehrBusiness Class
Erstmals sind rund eine Million Roboter in der weltweiten Automobilindustrie installiert. Bei der Roboterdichte holt China stark auf, aber ganz vorne liegen andere Nationen.
>> mehrDeutschland steht ein womöglich historischer Warnstreiktag im öffentlichen Verkehr bevor. Arbeitgeber werfen den Gewerkschaften verantwortungsloses Handeln vor. Die Auswirkungen wird auch die Autoindustrie spüren.
>> mehrSGL Carbon rechnet mit steigenden Kosten und betrachtet das laufende Jahr als Investitions- und Stabilisierungsjahr. Im vergangenen Jahr hat der Kohlefaserspezialist die Analysten enttäuscht.
>> mehrVitesco will im Geschäftsjahr 2023 deutlich wachsen. Vor allem bei der Marge hebt der Zulieferer jetzt die Messlatte an. Investoren sind trotzdem enttäuscht.
>> mehrBusiness Class
Deutliche Verschiebungen bei den Sorgen deutscher Mittelständler hat eine branchenübergreifende Umfrage der Unternehmensberatung Kloepfel Consulting ergeben. Vor allem in einem Punkt unterscheiden sich Autozulieferer sowie Maschinen- und Anlagenbau von anderen Branchen.
>> mehrBusiness Class
Reifenhersteller aus Fernost etablieren sich in Europa. Bei ihren Produkten ist der Preis das stärkste Kaufargument - zulasten anderer Punkte.
>> mehrBusiness Class
Zum 100. Firmenjubiläum stellt Trumpf sein Führungsgremium ab dem 1. Juli 2023 neu auf. Das Unternehmen nimmt Veränderungen im Aufsichtsrat und Vorstand vor.
>> mehrBusiness Class
Für seine neuartige E-Motoren-Technologie hat das Münchner Start-up DeepDrive zwei neue Investoren aus der Automobilbranche gewonnen. Damit ist die Series-A-Investmentrunde des Unternehmens abgeschlossen.
>> mehr