Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • Nachhaltige Mobilität
    • Software Defined Vehicle
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Spezial/Dossiers
Spezial USA

Spezial Automarkt USA

Hyundai Ioniq 5 mit Ladestation in den USA
Batteriewerk in den USA
Hyundai und SK On gründen Joint Venture

Hyundai und der koreanische Batterie-Spezialist SK On haben ein milliardenschweres Joint Venture zum Bau einer Batteriefabrik in den USA gegründet. Produktionsstart soll 2025 sein.

>> mehr
Chevrolet Colorado
Starkes erstes Quartal
General Motors hebt Jahresziel an

General Motors hat im ersten Quartal zwar einen geringeren Nettogewinn erzielt als im Vorjahreszeitraum, die Erwartungen der Analysten aber dennoch übertroffen.

>> mehr
Inflation Reduction Act Utah
Business Class
Inflation Reduction Act
Neue Spielregeln für Importeure in den USA

Die US-Regierung hat Ernst gemacht mit der seit langem erwarteten Umsetzung ihrer diskriminierenden Förderpolitik für E-Autos und nahezu alle ausländischen Automodelle von der Förderung ausgeschlossen. Doch es laufen Verhandlungen, die Anlass zur Hoffnung geben.

>> mehr
E-Autos von VW in den USA
Inflation Reduction Act
USA: Keine Förderung mehr für E-Autos von VW und BMW

E-Autos von Volkswagen, BMW und anderen Herstellern sind in den USA nicht mehr förderfähig. Auch für Tesla gibt es schlechte Neuigkeiten.

>> mehr
Ford F-150 Lightning
Business Class
Umweltschutz
USA könnten Abgas-Grenzwerte massiv verschärfen

Die amerikanische Regierung plant eine deutliche Verschärfung der Abgas-Grenzwerte für Pkw und Lkw. Sie könnte zu deutlich mehr Elektroautos in den USA führen.

>> mehr
RAM Elektro-Pickup 1500 REV
Business Class
New York Auto Show
Stellantis schickt eigenen Elektro-Pickup ins Rennen

In New York hat die Stellantis-Marke RAM den Elektro-Pickup 1500 REV vorgestellt. Das Modell soll den Batterie-Trucks von Ford, Tesla und Co Konkurrenz machen.

>> mehr
Volkswagen Atlas Peak Edition
Business Class
New York Auto Show
VW gibt dem Atlas einen kernigen Look

VW hat in New York die neue Atlas Peak Edition vorgestellt. Sie ist inspiriert von einem Konzept-Geländewagen, den der Hersteller schon 2019 präsentiert hatte. Was dahinter steckt.

>> mehr
VW Atlas Cross Sport
Wegen Airbag-Problemen
VW ruft in den USA 143.000 Autos zurück

Wegen möglicher Probleme mit dem Beifahrer-Airbag ruft Volkswagen in den USA 143.000 Autos in die Werkstätten. Betroffen sind Fahrzeuge aus mehreren Baujahren.

>> mehr
Ford F-150 Lightning
Erstes Quartal
Ford steigert US-Absatz kräftig

Ford hat im ersten Quartal in den Vereinigten Staaten mehr Autos verkauft. Auch bei den Elektroautos hat sich der Hersteller kräftig gesteigert.

>> mehr
Rivian R1T
Business Class
Erstes Quartal
Rivian wird in der Produktion erwachsen

Rivian meldet für das erste Quartal 2023 solide Produktionszahlen. Der Tesla-Herausforderer kann positive Neuigkeiten gut gebrauchen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Nachhaltige Mobilität
      • Software Defined Vehicle
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper