
Spezial China
Business Class
GWM will auch in Europa Autos produzieren und sieht sich bei der Suche nach einem Standort auch Ostdeutschland näher an.
>> mehrAlain Visser will es mit Lynk&Co anders machen als die herkömmlichen Hersteller. Vorbilder für seine Idee sucht er deshalb abseits der Autobranche.
>> mehrBusiness Class
BYD wächst und wächst. Von 2025 an will der Konzern auch in Europa fertigen. Im Hintergrund findet das Rennen um die Gunst des chinesischen Autoherstellers statt. Deutschland hat noch Chancen.
>> mehrWilliam Li greift mit Nio die Premium-Konkurrenz an – zunehmend auch in Europa. Dabei ist ihm kein Vergleich zu groß. Wer ist der Mann?
>> mehrBusiness Class
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron will die Förderung in China gebauter Elektroautos faktisch abschaffen. Der Schritt soll die heimische Wirtschaft ankurbeln und der französischen Industrie helfen. Die Details.
>> mehrIn China ist der Absatz der Hersteller an die Händler im April stark gestiegen. Der wichtige Markt erholt sich zusehends von den Corona-Folgen.
>> mehrBusiness Class
Europäische Hersteller haben ihre chinesischen Wettbewerber nicht ernst genug genommen. Die Allianz Trade präsentiert ihnen nun eine saftige Rechnung.
>> mehrIn China sind im April wieder mehr Autos an Kunden ausgeliefert worden. Vor allem Elektroautos waren gefragt.
>> mehrBusiness Class
Das erste Quartal des Jahres 2023 lief alles in allem nicht schlecht für Volkswagen. Doch mit der Lage in China kann der Konzern nicht zufrieden sein. Geplante Investitionen kommen womöglich schon zu spät.
>> mehrBusiness Class
Die Leitmesse Auto Shanghai hat es gezeigt: Deutsche Hersteller brauchen in China ein höheres Tempo, um zukünftig im Elektrogeschäft bestehen zu können. Der Report zur aktuellen Lage – und was daraus folgen muss.
>> mehr