Manche einfache oder sehr ermüdende, sich wiederholende Tätigkeiten erleichtere KI bereits. Chancen biete sie nicht nur Softwareexperten: "Sie wird in die gesamte tägliche Arbeit eingewoben." Bei der Rekrutierung neuen Personals könnten Robo-Programme helfen, mögliche Diskriminierung zu vermeiden statt zu verschärfen. "Da versprechen wir uns schon entsprechende Vorteile." Reinhart betonte: "Es geht um Aufklärung." Die Politik müsse helfen, Potenziale und Risiken von KI präziser darzustellen. "Sie muss einen Rahmen dafür schaffen."
Künstliche Intelligenz
Conti-Personalchefin erwartet keinen Jobabbau wegen KI
Mehr als die Hälfte ist skeptisch
Zahl der Fachleute soll steigen