Frankfurt. Der Automobilkonzern Daimler will mit seinen Bussen alte Marktanteile zurückerobern. In diesem Jahr wolle der Bushersteller wieder den Anteil am Weltmarkt erreichen, den er vor der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 hatte. Das berichtete die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ/Montag) nach einem Gespräch mit dem Spartenchef Hartmut Schick. Vor zwei Jahren entfielen 15 Prozent weltweit auf die Daimler-Busmarken wie Mercedes-Benz, Setra und Orion. Im Krisenjahr 2009 büßte der Hersteller rund zwei Prozentpunkte ein.
Eine starke Marktposition hat Daimler neben dem Heimatmarkt Deutschland in Brasilien. In beiden Ländern stammt mehr als die Hälfte der neu zugelassenen Busse aus Fabriken der Daimler-Marken. Künftiges Zuwachspotenzial hat Schick in Indien ausgemacht. "Die Experten errechnen, dass bis zum Jahr 2020 rund 20 Prozent des Bus-Weltmarktgeschäftes dort abgewickelt werden", sagte Schick. Daimler baue zunächst das Servicenetz in Indien aus. Zudem bestehe bei den Reisebussen eine Zusammenarbeit mit Sutlej.