Ob der Elektroautobauer Tesla an der Börse zurecht so viel wert ist, wirft immer wieder Zweifel auf. Der aktivistische Investor und Leerverkäufer Fraser Perring, der auch mit seiner Investmentfirma Viceroy bekannt ist, twitterte, dass er erneut auf Kursverluste bei Tesla setze. Er warf dabei auch erneut die Frage auf, ob die großen Autobauer Toyota und Volkswagen an der Börse unterbewertet seien oder ob Tesla schlicht überbewertet sei.
Die Tesla-Aktien hatten zum Start in das Jahr 2022 mit einem Sprung über die Marke von 1200 US-Dollar Kurs auf ihr Rekordhoch aus dem November von gut 1243 Dollar genommen, waren am Dienstag dann aber in einem für Tech-Werte schwachen Marktumfeld um gut vier Prozent auf 1149,59 Dollar gefallen.