Berlin. Das Geschäft mit den Nutzfahrzeugen erholt sich weiter. Besonders die Nachfrage aus dem Ausland zieht wieder an, wie aus einer Mitteilung des Verbands der Automobilindustrie (VDA) vom Dienstag hervorgeht.
Die Exporte stiegen im August um 57 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf rund 15.400 Lastwagen und Busse. Im Inland legten die Neuzulassungen um knapp ein Fünftel auf fast 21.000 Nutzfahrzeuge zu. Die schwere Klasse, in der beispielsweise der Weltmarkführer Mercedes-Benz sowie MAN Fahrzeuge anbieten, wuchs gar um 41 Prozent. "Wir sehen jetzt eine sehr stabile Trendwende in diesem Segment", sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann.
Die Produktion verbesserte sich im August um 31 Prozent auf 21.500 Fahrzeuge. Seit Januar stieg die Zahl der hierzulande gefertigten Nutzfahrzeuge um 44 Prozent auf 213.400 Stück. Im vergangenen Jahr hatten die Hersteller wegen dem massiven Nachfrageeinbruchs die Produktion drastisch gedrosselt und umfangreich Kurzarbeit eingeführt. Wissmann warnte: "Wir dürfen bei aller Freude über die Belebung der Märkte nicht vergessen, dass wir vom Vorkrisenniveau noch immer weit entfernt sind." (dpa-AFX/gem)