Rüsselsheim. Opel hat den Innenraum des Transporters Vivaro sowie zwei der drei verfügbaren Dieselmotoren überarbeitet. Der Verbrauch der 2.0-CDTI-Aggregate mit 66 kW/90 PS und 84 kW/114 PS konnte auf 7,4 Liter gesenkt werden, was einem CO2-Ausstoß von 196 g/km entspricht, teilte das Unternehmen mit. Auf Wunsch gibt es für beide Motoren jetzt auch Rußpartikelfilter. Stärkster Diesel bleibt der 2.5 CDTI mit 107 kW/146 PS. Alternativ wird ein 2,0-Liter-Benziner mit 86 kW/117 PS für den Vivaro angeboten.
Im Wageninnern hat Opel das Infotainment-System modernisiert. Je nach Gerätevariante sind USB- und Bluetooth-Schnittstellen sowie ein integriertes Navi verfügbar. Wichtige Fahrinformationen gibt ein neues Kombiinstrument mit Schaltanzeige im Cockpit. Außerdem wurden dem Hersteller zufolge die Lenkradairbags verbessert. Auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (23. bis 30. September) will Opel den überarbeiteten Transporter präsentieren. (dpa/gem)