Hamburg. Mercedes überarbeitet seine Vans. Das gewerbliche Modell Vito und der Viano bekommen dabei ein neues Frontdesign, ein aufgewertetes Interieur und sparsamere Motoren. Zu haben sind die beiden Fahrzeuge ab Ende September. Die Preise beginnen bei 22.600 Euro für den günstigsten Vito und 38.700 Euro für den Viano, teilte das Unternehmen am Dienstag in Hamburg mit. Zu erkennen sind die beiden Transporterbaureihen an einem bulligeren Stoßfänger und Scheinwerfern mit einer abgewinkelten Unterkante. Für den Innenraum gibt es neue Lenkradvarianten und Bedienelemente sowie aufgewertete Materialien und eine bessere Geräuschisolierung.
Die wichtigsten Änderungen hat Mercedes unter der Motorhaube vorgenommen: Dort hält eine neue Generation von Vierzylinder-Dieseln Einzug, die um bis zu 21 Prozent sparsamer sein soll als die Maschinen in den Vorgängern. Zudem bietet der Hersteller - teilweise gegen Aufpreis - ein sogenanntes Blue-Efficieny-Paket mit Start-Stopp-Automatik und Leichtlaufreifen an. Im besten Fall soll der Verbrauch dadurch um weitere 0,5 Liter pro 100 Kilometer sinken.
Beim Vito gibt es künftig die Wahl zwischen drei Varianten des neuen Basis-Diesels, der aus 2,2 Litern Hubraum 70 kW/95 PS, 100 kW/136 PS oder 120 kW/163 PS schöpft. Außerdem bietet Mercedes dort einen V6-Diesel mit drei Litern Hubraum und 165 KW/224 PS sowie einen 3,5 Liter großen V6-Benziner mit 190 kW/258 PS an. Beim Viano ist das Motorenprogramm bis auf das Einstiegsaggregat identisch: Als kleinster Motor steht hier der 136-PS-Diesel zur Verfügung. (dpa/gem)