Betriebsratschefin und Aufsichtsrätin Daniela Cavallo besteht trotz möglichen Personalabbaus in manchen Gebieten auf klaren Zusagen an die Beschäftigten von Volkswagen. Gerade im schwierigen Umbruch in Richtung E-Mobilität und Vernetzung werde die einflussreiche Belegschaftsvertretung darauf achten, dass alle weiteren Veränderungen sozialverträglich ablaufen, sagte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Es darf niemand auf der Strecke bleiben." Grundsätzlich gelte: "Zumindest braucht jede Belegschaft, jeder Standort eine Perspektive."
Bei VW gibt es eine Beschäftigungsgarantie bis 2029, die auch durch Angebote zur Weiterqualifikation an Mitarbeiter klassischer Bereiche gedeckt ist. Mittelfristig wird der Arbeitsumfang in der Produktion herkömmlicher Verbrenner oder bei internen Zulieferungen etwa in der Kunststofftechnik stark abnehmen. "Im Zuge der Elektrifizierung und Digitalisierung fallen Prozesse und Aufgaben weg", so Cavallo. Der Abbau "an der einen oder anderen Stelle" müsse fair vonstatten gehen.