Agenturmeldungen
Business Class
Google macht seinen Web-Browser Chrome jetzt auch im Pkw-Cockpit zugänglich. Mit welchem Hersteller es losgeht, steht bereits fest.
>> mehrDer Absatz des VW-Konzerns ist 2023 um zwölf Prozent gestiegen. Auf einem wichtigen Feld haben die Wolfsburger aber Probleme.
>> mehrVW Pkw hat im vergangenen Jahr mehr Autos an Kunden ausgeliefert. Über die Hälfte der verkauften Fahrzeuge waren SUVs.
>> mehrBMW hat im zurückliegenden Jahr deutlich mehr Autos verkauft. Das lag auch an einem kräftigen Schub bei den reinen E-Autos der Münchener Kernmarke. Die Zahlen.
>> mehrEin weiterer Schritt auf dem Weg zur Northvolt-Batteriefabrik in Schleswig-Holstein: Die EU-Kommission hat die geplanten Fördermittel genehmigt.
>> mehrAufgrund von Blockaden der Zufahrtswege werden im VW-Werk Emden am Montag keine Fahrzeuge gebaut. Davon sind allerdings nur Verbrennermodelle betroffen.
>> mehrTraton, die Lkw-Sparte des VW-Konzerns, will in den kommenden Jahren höhere Renditen erzielen als vom Markt erwartet, sagt Vorstandschef Christian Levin.
>> mehrEin führender Manager der Elektroauto-Tochter des chinesischen Evergrande-Konzerns ist festgenommen worden. Das Unternehmen kämpft bereits seit einiger Zeit mit Problemen.
>> mehrDie Gemeinde Grünheide will zur geplanten Erweiterung des Tesla-Werks seine Bürger befragen. Es geht um die Frage, ob weitere 100 Hektar Wald in eine Industriefläche umgewandelt werden sollen.
>> mehrStellantis schließt Ende 2024 das traditionsreiche Fiat-Werk für 1.3 Multijet-Motoren im polnischen Bielsko Biala. Nach Ansicht lokaler Beobachter bedeutet die Abwicklung das Ende einer Ära.
>> mehr